====== Version 2909 vom 21.12.2016 ====== Release: 2016-12-21T00:00:00 ===== Service Layer ===== ==== Feature ==== * Mit der neuen Variable %(autoreply-forward-address) in einer Autoreply-Vorlage kann das Feld "Zusätzlich weiterleiten an" beim Abwesenheitsassistenten ausgegeben werden. * Neuer Schalter im david.Administrator: System/Optionen/Fax-Weiterleitung als PDF-Dateien bei XMedia". Bewirkt, dass bei einer Client Verteilregel, bei der empfangene Faxe als Dateianhang per eMail weitergeleitet werden, diese als PDF und nicht als TIFF (Vorgabe) erstellt werden. ==== Bugfix ==== * In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass Systemnachrichten bei LiveComments ("Empfänger hinzugefügt", "Stimme zu") nicht eingetragen wurden. Das wurde behoben. ===== PostMan ===== ==== Bugfix ==== * Wird eine eMail per FileScan Service erstellt und der Befehl @@displayname verwendet, so wurde der „Angezeigte Name“ der eMail Adresse u.U. im eMail Header nicht übertragen oder aber er wurde ohne Leerzeichen getrennt direkt an die eMail Adresse gesetzt. ===== Grabbing Server ===== ==== Feature ==== * Der Grabbing Server kann RSS Feeds nun auch per https Verbindung abholen (z.B. heise.de). ==== Bugfix ==== * Ein möglicher Absturz des Grabbing Servers beim Abholen von RSS Feeds wurde behoben. * Ist das Verzeichnis \david\archive\media\feeds\tempdvg nicht vorhanden (z.B. versehentlich gelöscht), so wurden keine RSS Feeds mehr abgeholt. Das Verzeichnis wird nun beim Start erstellt, wenn nicht vorhanden. ===== WebBox ===== ==== Bugfix ==== * Wird per david Client Web eine vorhandene Aufgabe oder ein vorhandener Termin geändert, so wurde der Textinhalt u.U. entfernt. ===== Client PC ===== ==== Feature ==== * Die Farben der Terminbeschriftungen wurden optimiert - zuvor war z.B. die Farbe des 10. Eintrags (gelb) nach grün geändert worden. * Die Wörterliste der Rechtschreibprüfung wurde erweitert. * Im david.Administrator kann unter "System" die URL für eine Website eingetragen werden, die dann im david Client als neuer Button in der Favoritenliste angezeigt wird. * Im Editor von Aufgaben und Terminen steht nun auch der Menüpunkt "Format/ HTML (Klassische Optionen)" zur Auswahl. * In den Client Einstellungen gibt es nun auch die Einstellung „Editor/Erweitert/Immer Menü anzeigen“. * Im Kontextmenü einer Chat Gruppe gibt es nun zusätzlich den Punkt "Teilnehmer". Im Folgedialog wird dann auch angegeben, wer der Administrator der Gruppe ist. ==== Bugfix ==== * Wird eine eMail geöffnet und soll mit der Funktion "Als Notiz versenden" beantwortet oder weitergeleitet werden, so wurde u.U. Text der eMail abgeschnitten. * Werden beim hybrid mail Druck die Einstellungen für Farbe und Beidseitigen Druck geändert, so konnte es beim Anschließenden Klick auf "Senden" oder "Abbrechen" zum Absturz kommen. * In einem Einzelfall konnte es beim Ausdruck einer eMail zum Absturz kommen. * In einem Einzelfall wurde der Separator beim Weiterleiten einer eMail nicht am Anfang, sondern in die Mitte der eMail plaziert. * Bei höherer DPI Einstellung wurden in Einzelfällen die Wortvorschläge der Rechtschreibprüfung fehlerhaft angezeigt. ===== Client Mac ===== ==== Feature ==== * Die Farben der Terminbeschriftungen wurden optimiert - zuvor war z.B. die Farbe des 10. Eintrags (gelb) nach grün geändert worden. * Der Betrieb des david Clients nach dem Standby Modus wurde optimiert. ==== Bugfix ==== * Bei bestimmten Kodierungen des Betreffs empfangener eMails konnte es zum Absturz des david Clients kommen. * Das Zitieren von eMail Inhalten funktionierte u.U. nicht mehr. * Ist die Anzeige der RSS Feeds deaktiviert, so wurden die Feeds trotzdem unnötigerweise geladen. * Soll beim Löschen einer externen eMail gleichzeitig eine Verteilregel erstellt werden, die diese eMails (z.B. vom gleichen Absender) dauerhaft löscht, so konnte es im Einzelfall zum Absturz des Clients kommen.