• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » angegebenen

angegebenen

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (6)
  • releasenotes (3)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.120 - Bedeutung der Meldung »Read Message failed« beim POP3 Abruf @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
g auf, sollten Sie folgende Maßnahmen in der hier angegebenen Reihenfolge durchführen: Prüfen des Provider-Pos... uf dem David ServerKommt es weiterhin zu der oben angegebenen Meldung, wechseln Sie auf dem David Server in das
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Erweiterte Einstellungen« und ändern Sie den dort angegebenen TCP Port auf den Port, der für den Remote Access
Q-110.316 - Reconnect beim Neustart des Service Layers @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n, dass es einen Versionskonflikt gibt (wobei die angegebenen Versionsnummern falsch waren). Möglich war auch,
Q-110.563 - VCard erstellen (Bundesland im Feld "Label") @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
esse das Bundesland zweimal eingetragen statt der angegebenen PLZ. Außerdem wird bei einem deutschen Client nun
Q-110.749 - Nachricht über fehlerhaften Versand bei Benutzerwechsel @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
. Nun wird sie im Eingang des per @-@Owner Befehl angegebenen Benutzers abgelegt. ==== Produkt ==== David Ser
Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
er Nummer)auto (automatische Erkennung anhand der angegebenen Ziel-Adresse - Defaulteinstellung)to Empfänger-Ad
Version 2779 vom 04.12.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r access.ini, sondern auch die in der archive.ini angegebenen Zugangsdaten (User Name und Passwort). * Wird
Version 2793 vom 31.10.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
orgeschlagen. Das schlug jedoch fehl, wenn in der angegebenen eMail Adresse eine andere Groß/Kleinschreibung ve
Version 2795 vom 15.04.2015 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
per POP3 abgeholt, so wurde sie u.U. nicht in den angegebenen Ziel-Ordner verteilt. Dies konnte in einem Einzel

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz