• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » archiv

archiv

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@kb
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll)
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ten:Öffnen von David Ordnern und Einträgentic://%(ArchiveRoot)[PATH]Als [PATH] ist der Pfad zu dem gewünsc... der Eintrag anzugeben. Durch das vorangestellte %(ArchiveRoot) muss die Pfadangabe nicht komplett erfolgen... el des David Ordnersystems beginnen (Verzeichnis »Archive«).Beispiele: tic://%(ArchiveRoot)\archive\user\10004000\in Öffnet das Eingangsbuchdes Benutzers mit der
Q-110.507 - Aktualisierte Version der Server Migration Services for David
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
er-Verzeichnissen der David Benutzer (z.B. »DAVID\ARCHIVE\USER\10014000\TEMP«) werden bei der Migration ni... räge auf dem Quell-Server (Fehlermeldung »Invalid Archive Path«) werden nicht auf den Ziel-Server übernomm... fenden Einträge werden aus der zugehörigen Datei »ARCHIVE.DIR« entfernt und in der Protokolldatei (DVMIGRATE.LOG) vermerkt.Systemdateien vom Typ »ARCHIVE.DAT« und/oder »ARCHIVE.DIR«, die eine fehlerhaft
Q-110.518 - Beim Fernzugriff per IMAP werden nicht alle Nachrichten abgerufen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Ordners.Löschen Sie hier außer den Dateien Archive.INIACCESS.INIARCHIVE.INIARCHIVE.DIRARCHIVE.URTsowie außer eventuell enthaltenen Unterverzeichnissensämtlichen Inhalt aus diesem Verzeich
Q-110.849 - Nachrichten liegen nach IMAP Abgleich in Archive Root
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
10.849 - Nachrichten liegen nach IMAP Abgleich in Archive Root ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== B... se lagen diese nach dem IMAP Abgleich u.U. in der Archive Root (\david\archive). ==== Produkt ==== David Mail Access Server ==== Datum ==== 18.12.2012 ==== A
Q-110.014 - Doppelte Adressen nach Synchronisation mit David Client Pocket Sync
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Dateien mit Ausnahme der nachfolgenden: ACCESS.INIArchive.DIRARCHIVE.INIFalls Unterordner vorhanden sind, dürfen diese ebenfalls nicht gelöscht werden. Öffnen Sie
Q-110.036 - Speicherort der im David Client angelegten Favoriten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erver gespeichert werden. Unterhalb von »\DAVID\ARCHIVE\USER\« führt der David Server für jeden David Be... rmationen also unter dem folgenden Pfad: »\DAVID\ARCHIVE\USER\10004000\DIC.CFG« Hinweis:Die Datei »DIC.C
Q-110.037 - Ermittlung der David ID / User ID von David Benutzern
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Server befinden sich im Verzeichnis »\DAVID\ARCHIVE\USER\« Unterverzeichnisse, deren Namen den angel... Dateien unterhalb der Verzeichnisstruktur »\DAVID\ARCHIVE\USER\« ==== Original-Link ==== [[http://www.tob
Q-110.038 - Doppelte Termine nach Synchronisation mit David Client Pocket Sync
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Dateien mit Ausnahme der nachfolgenden: ACCESS.INIArchive.DIRARCHIVE.INIFalls Unterordner vorhanden sind, dürfen diese ebenfalls nicht gelöscht werden.Öffnen Sie
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat ====== ==== Problem ==== Ist die Archive.dat eines Ordners fehlerhaft, konnte es hierdurch an versch
Q-110.071 - Bedeutung des Eintrags »Reset User Trustees« im Ereignisprotokoll
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rdner »Ereignisse« im David Client unterhalb von »Archive/System/David«) wurde der folgende Eintrag erzeug
Q-110.134 - Allgemeine Hinweise zur Einrichtung der »Postlagernd« Funktion
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Standardmäßig wird hierzu das Verzeichnis »\DAVID\ARCHIVE\WWW\$PST$« auf dem David Server verwendet. Im Da
Q-110.278 - Vorschau neben Eintragsliste
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nzelfällen dort der Inhalt aus Nachrichten in der Archive Root angezeigt. Bei versendeten SMS und TMails w
Q-110.434 - Vorschau "In Transit" öffnet falsche Nachricht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
hricht lag in dem Fall in der Ordner Root (\david\archive). ==== Produkt ==== David Client ==== Datum ====
Q-110.473 - Erstellung individueller Fax-Stempel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nutzer-Verzeichnis auf dem David® Server (»\David\Archive\USER\User-ID«). So ist bei korrekter Rechteverga
Q-110.592 - Löschen nach Datenbereinigung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
urch die Bereinigung die Position des Eintrags in Archive.dat geändert hat, entweder der Eintrag nicht gel
Q-110.933 - Ordnereintrag per Script Objekt "Find First" ermitteln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz