====== Code ======
^ Dateiname ^ Verwendungszweck ^
| DAVID.BKU | ASCII-Datei mit der Angabe der Verzeichnisse, die während der Dateibereinigung gesichert werden sollen. |
| DAVID.CAT | Verzeichnis der Nummernbuch-Kategorien |
| DAV
postman.ini ======
[[config:postman.ini|Konfigurationsdatei]] für den [[core:postman]].
Nach der Installation hat die Datei folgenden Inhalt:
<file ini>
;David PostMan Initialization File. Refer manual for d
======
Dies ist eine [[conf:maserver.ini|Konfigurationsdatei]] für den [[core:maserver]].
Wie auch bei den anderen Diensten können hier noch spezielle E... llungen vorgenommen werden, die im David Administrator nicht aufgeführt sind.
Hier können aber noch w... eitere Optionen eingetragen werden. Weitere Informationen unter [[conf:maserver.ini]].
Eine Standard-
== webbox.ini ======
[[config:webbox.ini|Konfigurationsdatei]] für die [[core:webbox]].
Nach der Installation hat die Datei folgenden Inhalt:
<file ini>
;David WebBox Initialization File. Refer manual for de
======
Dies ist eine [[config:dvgrab.ini|Konfigurationsdatei]] für den [[core:grabbingserver]].
Wie auch bei den anderen Diensten können hier noch spezi... llungen vorgenommen werden, die im David Administrator nicht aufgeführt sind.
Hier können aber noch w... eitere Optionen eingetragen werden. Weitere Informationen unter [[config:dvgrab.ini]].
Eine Standard-
die Archiv-Struktur, in dem die ganzen "Bewegungsdaten" gespeichert werden. D.h. Mails, Termine, Aufga... tur ist im [[core:client|David Client]] beim Navigator auch unterhalb des Servernamens zusehen.
Ab hi... indestens eine [[.:archive.dir]] und [[.:archive.dat]].\\
Weiterhin können noch [[.:archive.ini]], [[.... r]]
[[:todo]] Subseiten der verschiedenen Systemdateien erstellen.
===== Unterverzeichnisse/Dateien
====== Updates ======
Dieses Verzeichnis dient als Zwischenspeicher für die verschiedenen Updates.
Hier werden auch die Rollouts heruntergeladen und automatisch bereinigt.
Sollte dies mal nicht funktionieren oder man benötigt spontan etwas Platz auf der Partition, dann können dieses Dateien oh
r Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> User Agents angesehen werden.
Diese Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstellt.
r Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> Dokumente angesehen werden.
Diese Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstellt.
r Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> IP-Adressen angesehen werden.
Diese Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstellt.
r Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> Referrer angesehen werden.
Diese Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstellt.
====== Boards ======
Hier werden die Dateien gespeichert, welche als Anhänge innerhalb der Chats sind.\\
Der Dateiname ist die ID, welcher für die Zuordnung in der MSSQL-Datenbank vergeben wurde.
tzern zur Verfügung stehen.
Nach einer Neuinstallation oder einem Serverumzug sind ggf. die Zugriffsrechte anzupassen.
===== Unterverzeichnisse/Dateien =====
<catlist -noHeadTitle -noNSInBold -noAddPageButton -forceHeadTitle -sortAscending -maxdept