• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » be

be

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@fs
  • Alle Namensräume
  • fs:apps (10)
  • fs:archive (8)
  • fs:code (2)
  • fs:clients (1)
  • fs:updates (1)
  • fs:util (1)
  • fs:z-backup (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

postman.ini @fs:apps:postman:code
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
han the value defined, no further ; mails will be accepted until more disk space is available. ;No... ; If set to TRUE, no To and Cc information will be displayed ; in the SMTP Header of eMails sent. ... ; Default = FALSE ; Specifies which reply is to be given by PostMan to the EHLO/HELO SMTP command ;... RCOUNT = 180 ; Default = 180 ; Specifies the number of subsequent SLS connection errors that will ca
Code @fs:code
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ngszweck ^ | DAVID.BKU | ASCII-Datei mit der Angabe der Verzeichnisse, die während der Dateibereinigung gesichert werden sollen. | | DAVID.CAT | Verzeic... aller Druckaufträge | | DAVID.RDF | Verteilvorgaben | | DAVID.REC | Empfangsbuch / David Administra... DAVID.REF | Liste der eingetragenen David User (beim Betrieb unter NetWare im NDS Modus) | | DAVID.R
tobit!.ger @fs:clients:windows
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
vid InfoCenter bietet die Möglichkeit Termine mit Beschriftungen zu versehen. Durch Rechtsklick auf einen Eintrag kann eine dieser Beschriftungen zugeordnet werden. Diese Beschriftungen werden in der **tobit!.ger** gespeichert. Sie können einerseits via Editor als auch über den David Client bearbeitet werden. Weitere Inf
dvgrab.ini @fs:apps:dvgrab:code
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
atei]] für den [[core:grabbingserver]]. Wie auch bei den anderen Diensten können hier noch spezielle ... dministrator nicht aufgeführt sind. Hier können aber noch weitere Optionen eingetragen werden. Weiter... han the value defined, no further ; mails will be accepted until more disk space is available. ;Vi... e content of UTF-8 coded ; incoming eMails will be be checked for Asian or Cyrillic characters. ;
maserver.ini @fs:apps:maserver:code
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
tionsdatei]] für den [[core:maserver]]. Wie auch bei den anderen Diensten können hier noch spezielle ... dministrator nicht aufgeführt sind. Hier können aber noch weitere Optionen eingetragen werden. Weiter... ; Specifies a timframe in minutes PostMan is to be allowed ; to forward messages after the last au... imeframe specified ; here, a timeout error will be generated. ;ShowUnknownCommand = FALSE ; Defaul
Aufgaben (todo) @fs:archive:user:userid:todo
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Aufgaben (todo) ====== Dieses Verzeichnis wird im David Client als Aufgaben angezeigt. Hier werden die Aufgaben gespeichert. Sollte dieser Ordner mal abhanden kommen, kann er durch das anlegen eines neuen Ordners mit dem Namem ''Aufgaben{todo}'' neu angelegt werden.
arcutil.exe @fs:util:windows:arcutil
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
t ArcUtil ist ein Programm, das die nachträgliche Bearbeitung einer bereits bestehenden DvISE Archive Struktur ermöglicht.\\ Es kann beispielsweise eingesetzt werden, um fe
Archive @fs:archive
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Dies ist die Archiv-Struktur, in dem die ganzen "Bewegungsdaten" gespeichert werden. D.h. Mails, Termine, Aufgaben, usw. Diese Struktur ist im [[core:client|David Client]] beim Navigator auch unterhalb des Servernamens zuseh... [[tools:tobit:arcutil]] erstellt wurden. In den Benutzerhauptordner finden sich dann noch oft\\ [[.:
Updates @fs:updates
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
auch die Rollouts heruntergeladen und automatisch bereinigt. Sollte dies mal nicht funktionieren oder man benötigt spontan etwas Platz auf der Partition, dann können dieses Dateien ohne bedenken gelöscht werden.
Vorlagen @fs:archive:resource:template
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
die öffentlichen Vorlagen gespeichert, die jedem Benutzer zur Verfügung stehen. Besonderes Augenmerk sollte hier auf die Vorlage **Weiße Kachel** gelegt... denn dies ist die Vorlage, welche von der Webbox benutzt wird (siehe [[tut:vorlage-fuer-neue-nachrich
In @fs:apps:dvgrab:in
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
werden dann durch den [[core:servicelayer]] verarbeitet und gelöscht. Dateien die hier "liegen bleiben", können ohne weiteres gelöscht werden. ===== Un
doclist.hst @fs:apps:webbox:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
se Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstel
webbox.ini @fs:apps:webbox:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
</file> **//Damit die Änderungen der webbox.ini übernommen werden, muss der Dienst einmal neu gestart
reflist.hst @fs:apps:webbox:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
se Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstel
iplist.hst @fs:apps:webbox:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
se Datei kann zum leeren der Statistik gelöscht/umbenannt werden. Sie wird dann automatisch neu erstel
Apps @fs:apps
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
agelist.hst @fs:apps:webbox:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
www @fs:archive:www
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
archive.dir @fs:archive:user
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Ressourcen @fs:archive:resource
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Unverteilt @fs:archive:common
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Z$BACKUP @fs:z-backup
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Boards @fs:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Suchergebnisse (found) @fs:archive:user:userid:system:found
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz