• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » beispiel

beispiel

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (16)
  • releasenotes (4)
  • atat (3)
  • tut (2)
  • fs (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
hier das systemeigene Adressbuch (Kontakte) auf. Beispiel: Möchten Sie nachträglich beispielsweise den verwendeten TCP Port ändern, so klicken Sie auf das eingerich... Adressbuchgruppe auszuwählen. So können Sie sich beispielsweise nur die Kontakte anzeigen lassen, die aus d
Q-110.829 - eMail Druckvorlage und Script @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
z.B. per BodyText.Set(" "); ganz unterdrücken.1. Beispiel:Eigene Auswertung und Formatierung der Anhänge fü... end("" + oAttachment.DisplayName);}}##/SCRIPT##2. Beispiel:Entfernt für den Ausdruck alle Grafiken aus dem B
Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nzelnes Script beim Benutzer hinterlegt (z.B. das Beispielscript GoogleMaps.js), ist die Funktion des Script... ltflächen oder Menüpunkte bereitzustellen. Tipp:Beispiel-Scripts inklusive Erläuterungen zu deren Einsatz
@@FORMULAR @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
n der Einstellung des Formular Managers kann also beispielsweise im ersten Schacht der Firmenbriefbogen, im
Q-110.600 - Eigene Feeds zur Auswahl erstellen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eed hinzufügen" beim neuen Reiter "Intern"). Eine Beispiel Datei wird mitgeliefert. Die Parameter sind:name
Postlagernder Versand @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
olink|}} {{:tut:postlagernd-04.png?nolink|}} Zum Beispiel kann unter **Zu benutzende URL** eine andere Adre
Message-Duplikation einrichten @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
icht unterhalb eines Benutzers sein.\\ Für dieses Beispiel nehmen wir **<nowiki>\\Server\David\Archive\Group
Version 3387 vom 13.10.2021 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
(An und Cc). Auf diese Weise in einer Vorlage zum Beispiel Position und Aussehen der Verteilerliste bestimmt
Version 3325 vom 31.03.2021 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
, so konnte es zu einem Fehlverhalten kommen. Zum Beispiel wurden beim Drag &amp; Drop von Dateien in eine n
Version 2987 vom 14.05.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
der david® Server automatische Systemnachrichten. Beispiele hierfür sind der monatliche Security Report an d
Version 2770 vom 07.11.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ngaben bzgl. der Cipher Suite gemacht werden. <p> Beispiel: </p> <p> [Settings] CipherSuite=EECDH+ECDSA+AES
Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
id Ordnersystems beginnen (Verzeichnis »Archive«).Beispiele: tic://%(ArchiveRoot)\archive\user\10004000\in
Q-110.625 - Facebook Adressen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
geben werden. Das funktioniert nur mit Fan Pages. Beispielhttp://www.facebook.com/Tobit.Software ==== Produ
Q-110.544 - Automatische Ersetzung bei der Texteingabe im Nachrichten-Editor @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
drücke oder Redewendungen ersetzt werden. So soll beispielsweise die Abkürzung »mfg« durch die Redewendung »
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7 @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
dieses Zugangskonto festzulegen. Hier können Sie beispielsweise eine Kontobezeichnung eintragen oder den TC
@@OWNERNAME @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.358 - Anzeige der Adresskategorien @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.247 - Pfad für Datenbank Dateien ändern @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.235 - Offline-Nutzung des David.fx Client für iPhone @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.230 - Indivuelle Anpassung des Farbschemas im David Client @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.212 - Manuelle Installation von Microsoft SQL Server 2008 R2 Express @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.121 - Allgemeine Hinweise zum Ausdruck von Nachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.117 - Fehler bei einzelnen Twitter Feeds @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
@@SERIENFAX @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
arcutil.exe @fs:util:windows:arcutil
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz