• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » benutzer

benutzer

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@kb
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen ====== ==== Problem ==== Durch den ... avid Client Scripts soll der David Client für die Benutzer um bestimmte Funktionen erweitert werden. Wird ein einzelnes Script beim Benutzer hinterlegt (z.B. das Beispielscript GoogleMaps.js... Client Scripts möglich und wie werden diese beim Benutzer hinterlegt? ==== Produkt ==== David Client ==== P
Q-110.037 - Ermittlung der David ID / User ID von David Benutzern
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
037 - Ermittlung der David ID / User ID von David Benutzern ====== ==== Problem ==== Im David.Administrator ... den im Konfigurationsbaum unter dem Punkt »System Benutzer« Benutzer angelegt, die mit dem David Client arbeiten sollen. Gibt es eine eindeutige Eigenschaft, an der ein Benutzer in David erkannt wird? ==== Produkt ==== David ==
Q-110.234 - Konfiguration des David.fx Client für Android Geräte
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
d-Server«). Diese Bezeichnung ist frei wählbar. Benutzername:Geben Sie als Benutzernamen den Namen an, unter dem Sie als Benutzer auf dem David Server eingerichtet sind. In der Regel ist dies... Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Benutzername für den Remote Access festgelegt haben. Pass
Q-110.036 - Speicherort der im David Client angelegten Favoriten
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rsönliche Favoriten angelegt, die dem zugehörigen Benutzer sowohl netzwerkintern als auch extern auf jeder A... ient angelegten persönlichen Favoriten stehen dem Benutzer bei der Arbeit mit dem David Client jederzeit und... IVE\USER\« führt der David Server für jeden David Benutzer ein persönliches Verzeichnis, dessen Name jeweils... ntisch mit der »David ID« (s.u.) des betreffenden Benutzers ist. In diesem Verzeichnis befindet sich eine Da
Q-110.456 - Benutzereinstellungen vornehmen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.456 - Benutzereinstellungen vornehmen ====== ==== Problem ==== Werden in der Benutzerübersicht mehrere Einträge markiert und geöffnet, ... Tabs "Empfang" und "Rechte" für alle selektierten Benutzer angepasst werden. Auf der Seite "Benutzerdaten" können alle Felder für die selektierten Benutzer geänder
Q-110.495 - Kalendereintrag für anderen Benutzer erstellen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.495 - Kalendereintrag für anderen Benutzer erstellen ====== ==== Problem ==== Hat ein Benutzer den Kalender eines anderen Benutzers in seinem verknüpft, so kann er nun beim Erstellen eines Termins für den anderen Benutzer angeben, dass der andere Benutzer auch der "Besit
Q-110.039 - Übernahme der David Client Pocket Sync Datenbank auf einen neuen PC
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
einen neuen PC ====== ==== Problem ==== Ein David Benutzer, der regelmäßig Daten zwischen seiner lokalen Arb... n das Verzeichnis»C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\[BENUTZERNAME]\ANWENDUNGSDATEN\TOBIT\DVSYNC\«Bei Verwendung von Windows XP.»C:\USERS\[BENUTZERNAME]\APPDATA\ROAMING\TOBIT\DVSYNC\«Bei Verwendung... n das Verzeichnis»C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\[BENUTZERNAME]\ANWENDUNGSDATEN\TOBIT\DVSYNC\«Bei Verwendung
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Benutzername für den Remote Access festgelegt haben. Pass... ne 7 verwendet werden. Hinweise:Damit ein David Benutzer mit dem David Client für Windows Phone 7 auf sein... rreichbar sein.Die WebBox muss gestartet sein.Dem Benutzer muss in der David Benutzerverwaltung im David Administrator das Recht »Remote Access nutzen« zugewiesen sei
Q-110.222 - Ersetzen von Benutzer-Variablen beim Versand
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.222 - Ersetzen von Benutzer-Variablen beim Versand ====== ==== Problem ==== Es soll über die Benutzerdaten des David Benutzers (hier die Felder "Zusätze" im David Administrator) ein Grafik hinzugefügt werden. ... ird ein HTML-Verweis erzeugt und ein Verweis auf "Benutzer Zusatz 4" eingefügt. Soll diese Nachricht gespeic
Q-110.486 - Angezeigter Name bei @-@Owner Befehl
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
m ==== Wird per @-@Owner Befehl ein anderer David Benutzer als Absender einer Nachricht festgelegt, so wurde... n, Voraussetzung ist die Einstellung "Öffentliche Benutzerdaten" bei dem David Benutzer (David Administrator/Benutzer). ==== Produkt ==== David Client ==== Datum ==== 25.03.2011 ==== Antwort ====
Q-110.400 - 2nd Scan Einträge nicht zu sehen (POP3)
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
t MIS und 2nd Scan aktiviert und eMails für einen Benutzer werden per POP3 vom Grabbing Server abgeholt, so waren diese u.U. für den Benutzer in der Ansicht "In Transit" nicht zu sehen. Besitzer er das Recht "Versandaufträge aller Benutzer", so wurden die Einträge angezeigt. Der Benutzer sieht seine eigenen Einträge nun auch ohne diese spezielle
Q-110.357 - Erweiterung der MIS um 2nd Scan
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
its als SPAM erkannt wurde, zunächst für den Ziel-Benutzer in den Versand gestellt. Hier kann der Benutzer sie also schon vorab ansehen. Empfangene Nachrichten, die keinen Benutzer gehören, sondern z.B. in einen Gruppen Ordner gel... en, die das Recht besitzen "Versandaufträge aller Benutzer anzeigen". Nach dem Erreichen des Versandzeitpunk
Q-110.662 - Hinweise zur Nutzung des David® Client für OS-X
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
sein. Ebenso müssen die persönlichen Ordner aller Benutzer, die den David® Client für OS-X nutzen sollen, für den Remote Access freigegeben und mit Benutzernamen und zugehörigem Passwort gesichert sein. Beim Starten des David® Client für OS-X wird der Benutzer aufgefordet, seine Zugangsdaten einzugeben. Hier ... Remote Access auf die persönlichen Ordner dieses Benutzers definiert wurden. Nach Angabe der korrekten Date
Q-110.738 - LiveComments mit mehreren Benutzern und Wiedervorlage
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.738 - LiveComments mit mehreren Benutzern und Wiedervorlage ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem... Kommunikation per LiveComments zwischen mehreren Benutzern und einer der Benutzer legt sich diese eMail auf Wiedervorlage, so erhielten zum Zeitpunkt der Wiedervorlage die übrigen Benutzer die eMail u.U. ein zweites Mal. ==== Produkt ===
Q-110.137 - Wiederherstellen des "User Template"
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
e nicht mehr vorhanden ist, übernimmt der nächste Benutzer - also der oberste in der Eintragsliste - dessen ... ie Grundlage für die Einstellungen neu angelegter Benutzer. Es ist denkbar, dass dies nicht erwünscht ist, weil der nächste Benutzer in der Liste vielfach der Administrator ist, der ... z.B. am besten alle Rechte hat. Diese sollen neue Benutzer in der Regel nicht haben. In diesem Fall empfehle
Q-110.083 - Einrichtung und Nutzung von BlueLock™
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.134 - Allgemeine Hinweise zur Einrichtung der »Postlagernd« Funktion
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.749 - Nachricht über fehlerhaften Versand bei Benutzerwechsel
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.785 - Einstellung "Nebenstelle" überschrieben
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.911 - Login bei Umlauten im Benutzernamen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.420 - Allgemeine Hinweise zur 2nd Scan Funktion
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.689 - TeamChat
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.173 - Fax nicht zu öffnen (2 User angemeldet)
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.826 - Smartphone Einstellungen/Verwaltung
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.830 - TeamChat möglich obwohl deaktiviert
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.483 - Gegenseitiges Hinzufügen des eigenen Kalenders als Gruppenkalender
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.944 - Angemeldeter Benutzer und Servername im Navigator
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.896 - Sortierung der internen Benutzer in Adressauswahl
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.878 - Schutzverletzung beim Zugriff per david Client Web
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.776 - Anzeige von privaten Terminen, Terminen aus Gruppenkalender
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.585 - Adressvervollständigung und Benutzerkürzel
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.615 - Start des Clients dauert lange
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.724 - "TeamChat erlauben"
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.729 - Online Übernahme von Benutzer Berechtigungen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.734 - TeamChat mit Benutzern mit Umlauten im Namen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.778 - Verwendung von Variablen in Besprechungs- und Aufgabenanfragen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll)
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.473 - Erstellung individueller Fax-Stempel
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.507 - Aktualisierte Version der Server Migration Services for David
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.268 - Anzeige der klassischen Portalseite im David Client
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.443 - eMail Adresse eines gelöschten David Benutzers bei Adresseingabe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.121 - Allgemeine Hinweise zum Ausdruck von Nachrichten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.431 - Auswahl der Absender Adresse im David Client Web
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.421 - Badge Anzeige über "In Transit" Symbol
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.359 - Angemeldeter Benutzer nach Update
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.267 - Allgemeine Informationen zur Indexierung
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.355 - Adresse auflösen bei fehlender Berechtigung
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.790 - Ziel bei Verteilregel entfernt
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.125 - Absenderauswahl im Editor (mit Kürzeln)
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.801 - TeamChat Kommunikation im Eingang, Verteilung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.162 - Zahl hinter den David Bentzern im Kontaktefenster
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.155 - Mehrfaches Anhängen von Grafiken bei Includes/Fußnoten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.157 - Eingefügte Grafiken in eMail Vorlagen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.773 - TAPI Unterstützung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.767 - Private Termine exportieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.839 - Login bei IMAP Verwendung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.457 - CardDAV
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.859 - "Spam" eMail nicht verschoben
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.860 - RSS Ticker nicht anzeigen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.760 - Angeforderte Tracking Infos werden nicht zugeordnet
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.868 - Gleicher Text in TeamChat und LiveComments
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.111 - "Angezeigter Name" bei eMail-Fußnote
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.084 - Keine automatische Aktualisierung der Anzahl ungelesener Nachrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.076 - Einladung zu ganztägigem Termin annehmen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.917 - "Windows Wählregeln verwenden" bei TAPI Einstellungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.053 - Absturz in Verbindung mit RSS Feeds
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.949 - Titel in Adressen um eigene Einträge erweitern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.971 - Zusätzliche TAPI Einstellungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.185 - Absturz beim Übertragen eines Zertifikates
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.226 - Einstellungen zum »Fulltext Index« in der Systemkonfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.758 - Aktualisierung des Online Status
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.672 - "Nummer wählen" bei internen Kontakten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.481 - Absturz beim Editieren einer sehr langen eMail Adresse
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.438 - CalDAV Einrichtung nicht möglich
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.519 - Löschen von Gruppen aus der Gruppe "DVG-Servername"
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.555 - Anzahl der Textzeilen in der Eintragsliste anpassen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.309 - David WebBox um CalDAV-Funktion erweitert
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.661 - WebPublishing mit der WebBox bei Einsatz von David®fx12™
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.665 - Facebook Button ausblenden
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.693 - "David®fx12™ Client Apps"
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.753 - Neue Befehle für eMail Ausdruck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.697 - Push Benachrichtigung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.699 - LiveComments bei RSS Feeds
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.701 - Anzeigefehler, Absturz (Kontakte)
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.259 - Anzeige privater Termine im Gruppenkalender
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.235 - Offline-Nutzung des David.fx Client für iPhone
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.233 - Erstellen von Vorlagen mit dem »Personal Style Set«
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.230 - Indivuelle Anpassung des Farbschemas im David Client
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.205 - Adressauflösung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.750 - "Angezeigter Name" des Absenders
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.983 - Titel in Adressen um eigene Einträge erweitern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz