• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » client

client

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@tut
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Installation des David Clients
  • Windows Client mit entfernten Server verbinden

Volltextergebnisse:

Installation des David Clients
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Installation des David Clients ====== Hier die Installation des David Clients in Bildern. Das Installationsprogramm liegt auf dem Dav... avid-Freigabe unter **<nowiki>\\DavidServer\David\Clients\setup.exe</nowiki>**. {{:tut:installation-client-01.jpg?nolink}} {{:tut:installation-client-02.jpg?nol
Windows Client mit entfernten Server verbinden
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Windows Client mit entfernten Server verbinden ====== Im lokalen Netz - also dem Netz, in dem sich... ver befindet - wird bei der Installation über das Client-Setup automatisch der richtige Name eingetragen. Es ist aber auch möchlich, den Client mit einem entfernten Server zu verbinden.\\ Wenn... ter/Firewall freigegeben werden.\\ Dann kann der Client auch direkt mit dem Server kommunizieren. Dieses
Anleitungen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
= * [[Installation Server]] * [[Installation Client]] * [[Migration]] * [[Migration MigrationTo... riff auf Archiv via IMAP]] ===== Konfiguration Client ===== * [[Text-Zoom]] * [[Windows Client mit entfernten Server verbinden]] ===== Fehlersuche =====
Vorlage für neue Nachrichten in der Webbox anpassen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
en in der Webbox anpassen ====== Die Vorlagen im Client werden entweder Zentral über den David Administrator oder am David Client eingerichtet.\\ Die Dateien dafür liegen unter [[... Vorlagen-Verzeichnis]] genommen. Wer also die WebClient-Vorlage seiner Firma anpassen möchte, muss diese
Zugriff auf Archiv via IMAP
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
hat nichts mit dem Benutzernamen zu tun, der vom Client benutzt wird.\\ Der Ordner ist dafür umso wichti... mt man hier den Eingang, so stimmen die Ordner im Client nicht.\\ {{:tut:maserver-04.png?nolink|}} \\ \\... server-05.png?nolink|}} \\ ===== Einrichtung am Client ===== Hier den entsprechenden Schritten für die
Chat-Bilder/Dateien passen nicht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
ngen. Es scheint so, als ob beim Upload via Chat-Client die Datei nicht überschrieben wird. D.h. wenn be
HTML-Quelltext von Vorlagen bearbeiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
uelltext von Vorlagen bearbeiten ====== Im David Client die entsprechende Vorlage auswählen.\\ Dann über
Installation des David Servers
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
}} {{:tut:installation-server-20.jpg?nolink}} Danach geht es mit der [[tut:installation-client]] weiter.
Let's Encrypt Zertifikat einrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
riff von extern über die Webbox ([[core:webbox:webclient]] oder auch [[core:webbox:activesync]]) ist grund
Message-Duplikation einrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
vs benötigt. ==== Schritt 1 ==== Über den David Client einen neuen Ordner einrichten. Dieser sollte nich
Protokoll Dateien
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
in das Ereignissprotokoll.\\ Dieses kann über den Client unter Server -> System -> David -> Ereignisse ein
Text-Zoom
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Text-Zoom ====== Im David Client ist es möglich, den Text sowohl in der Vorschau aus auch im Edito

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz