vid.fx Edition 2011 verfügt über ein integriertes Datenbanksystem, das auf Basis eines SQL-Servers Nachrichte... omatisch indexert. Hierbei wird standardmäßig das Datenbank-Managementsystem »Microsoft SQL Server 2008 R2 RT... alliert und eingerichtet wird. Dieses System kann Datenbanken bis zu einer Größe von maximal 10 GB verwalten,... nNur wenn diese Funktion aktiviert ist, steht die datenbankbasierte Volltextsuche von David zur Verfügung. Is
zu dem in David.fx Edition 2011 integrierten SQL-Datenbanksystem ======
==== Problem ====
David.fx Edition 2011 verfügt über ein integrierten SQL-Datenbanksystem. Wozu dient diese Datenbank und welche Systemvoraussetzungen müssen hierfür erfüllt werden?
==== Produ... peicherten Dokumente und Nachrichten in einer SQL-Datenbank. Diese Indizierung geschieht vollautomatisch, was
====== Q-110.211 - Nutzung bestehender Datenbanken mit David.fx Edition 2011 ======
==== Problem ====
Ist es möglich, bereits bestehende SQL-Datenbanken mit David.fx Edition 2011 zu nutzen, oder muss ... zwingend die im Lieferumfang von David enthaltene Datenbank installiert werden?
==== Produkt ====
David
==== ... Wenn Sie in Ihrem Netzwerk bereits bestehende SQL-Datenbanksysteme nutzen, können Sie diese auch für den Betr
==
David.fx verfügt ab der Edition 2011 über eine datenbankbasierte Volltextsuche. Hierzu werden die im David... xiert und die dabei gewonnenen Daten in einer SQL-Datenbank gespeichert. Welche Informationen werden hierbei ... vid.fx Edition 2011 verfügt über ein integriertes Datenbanksystem, das auf Basis eines SQL-Servers Nachrichte... omatisch indexert. Hierbei wird standardmäßig das Datenbank-Managementsystem »Microsoft SQL Server 2008 R2 RT
rsion des von David.fx Edition 2011 genutzten SQL-Datenbanksystems ======
==== Problem ====
Welches Datenbanksystem kommt bei Betrieb von David.fx Edition 2011 zum Eins... vid.fx Edition 2011 verfügt über ein integriertes Datenbanksystem. Auf Basis eines SQL-Servers werden Nachric... matisch indiziert. Hierbei wird standardmäßig das Datenbank-Managementsystem »Microsoft SQL Server 2008 R2 RT
vorkommen, dass der Text einer eMail nicht in die Datenbank für die die Volltextsuche übernommen wurde. Dies ... tton "TeamBoards". Die Einträge werden in der SQL Datenbank des Service Layers gespeichert, werden also nicht... übermittelte Rufnummer mit den Rufnummern in der Datenbank nur auf die Stellen der eingehenden Rufnummer ver... tton "TeamBoards". Die Einträge werden in der SQL Datenbank des Service Layers gespeichert, werden also nicht
[[core:servicelayer]] keine Verbindung zur MSSQL-Datenbank aufbauen.
===== Möglichkeit 1 =====
Der Datenbankdienst ist nicht gestartet.
===== Möglichkeit 2 =====
D... ==
Mit dem MSSQL Managment Studio prüfen, ob die Datenbank/Instanz Zugreifbar ist.
===== Möglichkeit 4 ====
erwechsel oder bei Aufräumarbeiten die David-Chat-Datenbank gelöscht/geleert wird, kommt es bei neuen Chat's ... ht überschrieben wird.
D.h. wenn bei einer neuen Datenbank in einem Chat eine Datei hochgeladen wird, aber s... Die Chat-Partner aber sehen das, was in der alten Datenbank/Chat mit dieser ID gespeichert wurde.
Um das Pro
====== Q-110.247 - Pfad für Datenbank Dateien ändern ======
~~NOCACHE~~
!!!
==== Problem ====
Mit einem neuen Parameter in der david.ini können die Datenbank Dateien in einem anderen, als dem vorgegebenen Ve... zu muss der Service Layer beendet, die vorhandene Datenbank in SQL gelöscht (z.B. mit dem Managament Studio)
rname=Rechnername''\\
''Instance=Instance''\\
Die Datenbank befindet sich auf dem gleichen Rechner es handelt... DatabasePath=E:\VolltextDB''\\
Es wurde die David Datenbank installiert, diese befindet sich aber in einem an... \KundenDB; User ID=Benutzer; Password=Passwort''\\
Es wird eine Datenbank auf einem anderen Rechner genutzt.
stützung längerer Betreffzeilen in der david® SQL Datenbank\\ Die SQL Datenbank von david®, die u.a. für Suchfunktionen verwendet wird, stellt nun für die Betreffzeilen
m david Administrator können unter „eMail/PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen“ nun auch IP Adressem... m david Administrator können unter „eMail/PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen eMail Adressen einget
ressen\\ Ist im david Administrator unter PostMan/Datenbanken/Nicht erlaubte Adressen (Spam-Filter) ein Eintr... ressen\\ Ist im david Administrator unter PostMan/Datenbanken/Nicht erlaubte Adressen (Spam-Filter) ein Eintr
==
==== Bugfix ====
* Optimierte Funktion der Datenbank „Erlaubte Absenderadressen„\\ In der Konfiguratio... Man im david® Administrator können unter „PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen“ eMail Adressen einge
-110.039 - Übernahme der David Client Pocket Sync Datenbank auf einen neuen PC ======
==== Problem ====
Ein D... r neuen Arbeitsstation synchronisiert werden. Die Datenbank zur Synchronisation mit dem Smartphone muss von d