vorkommen, dass der Text einer eMail nicht in die Datenbank für die die Volltextsuche übernommen wurde. Dies ... tton "TeamBoards". Die Einträge werden in der SQL Datenbank des Service Layers gespeichert, werden also nicht... übermittelte Rufnummer mit den Rufnummern in der Datenbank nur auf die Stellen der eingehenden Rufnummer ver... tton "TeamBoards". Die Einträge werden in der SQL Datenbank des Service Layers gespeichert, werden also nicht
Mögliches Fehlverhalten bei Verbindung PostgreSQL Datenbank\\ Soll bei einem Adressordner eine Verbindung zu einer PostgreSQL Datenbank hergestellt werden, so funktionierte dies u.U. ni
rhalten bei Übernahme von Editortexten in die SQL Datenbank\\ In Einzelfällen konnte es bei der Übernahme von... ten die mit dem Editor erstellt wurden in die SQL Datenbank zu einem Fehlverhalten kommen, so dass diese ansc
m david Administrator können unter „eMail/PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen“ nun auch IP Adressem... m david Administrator können unter „eMail/PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen eMail Adressen einget
e ====
* Optimierung des Zugriffs auf die Chat Datenbank\\ Der Zugriff auf die Chat Datenbank wurde optimiert, was sich vor allem bei umfangreichen Chats bemerkbar m
ögliche Schutzverletzung bei Bereinigung der Chat Datenbank\\ Bei der Bereinigung der Chat Datenbank konnte es in einem Einzelfall zu einer Schutzverletzung kommen.
==
ressen\\ Ist im david Administrator unter PostMan/Datenbanken/Nicht erlaubte Adressen (Spam-Filter) ein Eintr... ressen\\ Ist im david Administrator unter PostMan/Datenbanken/Nicht erlaubte Adressen (Spam-Filter) ein Eintr
==
==== Bugfix ====
* Optimierte Funktion der Datenbank „Erlaubte Absenderadressen„\\ In der Konfiguratio... Man im david® Administrator können unter „PostMan/Datenbanken/Erlaubte Absenderadressen“ eMail Adressen einge
stützung längerer Betreffzeilen in der david® SQL Datenbank\\ Die SQL Datenbank von david®, die u.a. für Suchfunktionen verwendet wird, stellt nun für die Betreffzeilen