• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » david

david

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@tut
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Protokoll Dateien
19 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Protokoll Dateien ====== In David gibt es verschiedene Protokolle / Protokoll-Dateien, die eine m... es kann über den Client unter Server -> System -> David -> Ereignisse eingesehen werden.\\ Gespeichert werden die Daten unter [[fs:archive:system:david:errlog|Archive\System\David\ErrLog]]. ===== Eingangsprotokoll ===== Hier werden die ankommenden Mails
Message-Duplikation einrichten
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
larchivs benötigt. ==== Schritt 1 ==== Über den David Client einen neuen Ordner einrichten. Dieser soll... Für dieses Beispiel nehmen wir **<nowiki>\\Server\David\Archive\Group\MailArchiv</nowiki>**. ==== Schrit... = Als nächstes öffnen wir die **<nowiki>\\Server\David\Code\David.ini</nowiki>** und fügen am Ende der Datei folgende Zeilen ein. DupLog={RX|DocType=2}+\\Se
Ablauf Emailempfang
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
xxyy in den Dateinamen bezieht sich immer auf von David dynamisch zugewiesene ID's.** ===== Grabbing Server ===== - [[fs:archive:system:david:dvgrab:archive.dat|Archive\System\David\DvGrab\archive.dat]] - Die POP3 Zugangsdaten werden gelesen. - [[fs:code:david.dat|Code\david.dat]] - Die [[:todo]] werden geles
Service Layer Debug-Meldungen ausgeben lassen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Eine Windows-Konsole mit Administrator-Rechten im David-Verzeichnis öffnen. Der Pfad/Laufwerk ist natürli... h der eigenen Installation anzupassen. cd /d D:\David 2) Service Layer Dienst beenden net stop DavidServiceLayer 3) Service Layer im Debug-Modus starten ... .exe -console 4) Debug-Monitor starten start .\David\Util\Windows\dbmon.exe oder alternativ das Log in
Installation des David Clients
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Installation des David Clients ====== Hier die Installation des David Clients in Bildern. Das Installationsprogramm liegt auf dem David-Server in der David-Freigabe unter **<nowiki>\\DavidServer\David\Clients\setup.exe</nowiki>**. {{:tut:i
No Connection to SQL Server
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
String DRIVER=SQL Server;SERVER=SERVER2K;UID=;APP=David.fx;WSID=SERVER2K;Trusted_Connection=Yes Descr... tartet. ===== Möglichkeit 2 ===== Die [[fs:code:david.ini]] überprüfen, ob in unter **[SQL]** noch ein ... dann ggf. anpassen oder entfernen. Siehe [[config:david.ini]] im Bereich SQL. ===== Möglichkeit 3 ===== ... z Zugreifbar ist. ===== Möglichkeit 4 ===== Die David- und MSSQL-Dienste stoppen.\\ Die MSSQL-Instanz e
Lizenz anpassen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
===== Lizenz anpassen ====== Hat man eine "alte" David.fx 12 Basic Lizenz, dann kann man maximal 2 Benut... nz eintragen zu können, muss im Dateisystem unter David\Code die ''david.dat'' gelöscht, umbenannt oder verschoben werden. {{:tut:lizenz-anpassen-3.png?nolink}... ch die Firmendaten verschwinden. Dieses müssen im David Administrator unter System -> Firmendaten... erne
Chat-Bilder/Dateien passen nicht
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
einem Serverwechsel oder bei Aufräumarbeiten die David-Chat-Datenbank gelöscht/geleert wird, kommt es be... i mit der ensprechenden ID unter [[fs:code:boards|David/Code/Boards]] existiert, das hochladen ohne eine ... roblem zu lösen, können einfach alle Dateien unter [[fs:code:boards|David/Code/Boards]] gelöscht werden.
Postlagernder Versand
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ostlagernder Versand oder Postlagernd kann man im David Anhänge über die [[core:webbox]] freigeben.\\ Dan... und die Dateien werden unter [[fs:archive:www:pst|david\archive\www\$pst$]] gespeichert. ===== System ==... n unter **Verzeichnis** noch einen anderen Ort im David Archivsystem angeben, der für den postlagernden V
Windows Client mit entfernten Server verbinden
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
okalen Netz - also dem Netz, in dem sich auch der David Server befindet - wird bei der Installation über ... e IP bzw DynDNS-Adresse eingegeben werden. ===== David Server ändern ===== {{:tut:remote-client-connect
Installation des David Servers
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Installation des David Servers ====== Hier die Installation des David Servers in Bildern. {{:tut:installation-server-01.jpg?n
Let's Encrypt Zertifikat einrichten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
er eine kleine Anleitung/Bilderserien, wie man im David Administrator ein Let’s Encrypt Zertifikat bestel... Portweiterleitung für Port 80 von extern auf den David-Server existiert, denn darüber läuft die Validier
Mails extern versenden, bei gleicher Domain
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
extern versenden, bei gleicher Domain ====== Im David Administrator kann man unter **System -> Konfigur... n aber z. B. einen Außendienstler, der nicht über David angebunden ist, kann man ihm keine Mails schicken
Vorlage für neue Nachrichten in der Webbox anpassen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rlagen im Client werden entweder Zentral über den David Administrator oder am David Client eingerichtet.\\ Die Dateien dafür liegen unter [[fs:archive:resource:
Grabbingserver braucht ewig um Mails abzuholen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
lsche DNS-Einstellungen sein. Dies kann über den David Administrator in den Einstellungen des Grabbingse
Text-Zoom
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Migration auf einen neuen Server
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Purging Report
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Fax über VoIP einrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Grabbingserver Konten temporär entfernen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
HTML-Quelltext von Vorlagen bearbeiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Zugriff auf Archiv via IMAP
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz