• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » definiert

definiert

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@kb
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.121 - Allgemeine Hinweise zum Ausdruck von Nachrichten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
denen bestimmte Einstellungen für den Ausdruck vordefiniert sind: Aufruf des Kontextmenüs einer Nachricht in ... durch Template-Dateien die Optik des Ausdrucks vordefiniert. Diese Dateien befinden sich im Verzeichnis »Davi
Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erzeichnis »DAVID\CODE\SCRIPTS« des David Servers definiert sind. Tragen Sie dazu in das Eingabefeld den voll... ung stehen sollen, die in einem »Globalen Script« definiert sind. In einem solchen globalen Script können Sie
Q-110.544 - Automatische Ersetzung bei der Texteingabe im Nachrichten-Editor
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ippen des nächsten Leerzeichens automatisch durch definierte Redewendung ersetzt. Tipp:Werden definierte Ersetzungen nicht durchgeführt, obwohl sie wie oben beschrieb
Q-110.134 - Allgemeine Hinweise zur Einrichtung der »Postlagernd« Funktion
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
tellt. Unabhängig von den im David.Administrator definierten Schwellenwerten für die Dateigröße kann der pos
Q-110.226 - Einstellungen zum »Fulltext Index« in der Systemkonfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
folgt die Aufnahme in die Datenbank innerhalb der definierten Intervalle (standardmäßig also alle 60 Minuten)
Q-110.234 - Konfiguration des David.fx Client für Android Geräte
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Ordners als Passwort für den Remote Access definiert wurde. Unter dem Feld »Passwort« haben Sie zude
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Ordners als Passwort für den Remote Access definiert wurde. Unter »Optionen« haben Sie zudem die Mög
Q-110.662 - Hinweise zur Nutzung des David® Client für OS-X
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
cess auf die persönlichen Ordner dieses Benutzers definiert wurden. Nach Angabe der korrekten Daten kann der
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
für TCP Port, Benutzername und Passwort die dort definierten Werte ein.Klicken Sie auf die Schaltfläche »Wer
Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll)
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
de Parameter sind nutzbar:ParameterBedeutung type Definiert das Nachrichtenformat. Mögliche Typen:smsTMailema

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz