e und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften«. Wählen Sie auf der Registerkarte »Optionen« i... e und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften«. Wählen Sie auf der Registerkarte »Optionen« i... staste und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften«. Im darauf erscheinenden Fenster steht Ihnen a
ls Loginname die Zeichenkette ein, die Sie in den Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Benutzername... st die Zeichenkombination einzutragen, die in den Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Passwort für
====== Q-110.865 - Ordner-Eigenschaften ======
~~NOCACHE~~
!!!
==== Problem ====
Steht man auf einem Ordner, können nun über das Kontextmenü die Eigenschaften (Reiter Optionen, Dienste, Zugang) des Ordners
e und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag »Eigenschaften«.
Klicken Sie in der Registerkarte »Parameter... n Sie sowohl das Bearbeitungsfenster als auch den Eigenschaften-Dialog der Nachricht.Nachdem Sie diese Änderung
ls Loginname die Zeichenkette ein, die Sie in den Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Benutzername... st die Zeichenkombination einzutragen, die in den Eigenschaften des betreffenden David Ordners als Passwort für
ür einzelne Nachrichten. Dennoch können Sie diese Eigenschaft nutzen, um die zweite Spam-Prüfung für bestimmte ... Ordnersystem einen neuen Ordner an.Rufen Sie die Eigenschaften dieses neuen Ordners auf und aktivieren Sie hie
David Client und rufen Sie per Rechtsklick dessen Eigenschaften auf. Klicken Sie in dem neuen Dialogfenster, au... ne erhalten Sie ebenfalls über das »Kontextmenü - Eigenschaften«. Klicken Sie anschließend auf der Registerkart
====== Q-110.616 - Eigenschaften bei eingefügter Grafik ======
~~NOCACHE~~
!!!
==== Problem ====
Beim Aufruf der Eigenschaften einer eingefügten Grafik (Kontextmenü oder Dopp