• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » gewuenschte

gewuenschte

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (19)
  • releasenotes (6)
  • atat (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.230 - Indivuelle Anpassung des Farbschemas im David Client @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n Sie im Menü »Benutzerprofil« beispielsweise die gewünschte Dialogsprache aus der Liste auswählen und Einstel... llen. Wählen Sie aus der nebenstehenden Liste die gewünschte Farbe aus, bzw. definieren Sie eine neue Farbe.
Q-110.083 - Einrichtung und Nutzung von BlueLock™ @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
tung:Die Einrichtung von BlueLock™ erfolgt an der gewünschten Arbeitsstation innerhalb der Tobt.ViProtect Konf... ell verbundenen Bluetooth-Geräte, aus der Sie den gewünschten Eintrag direkt übernehmen können. ==== Ori
Q-110.232 - Bearbeiten oder Löschen abonnierter Feeds im Ticker-Fenster @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Ticker-Fenster durchführen. Klicken Sie dazu den gewünschten Feed mit der rechten Maustaste an und wählen im ... sich ein neues Dialogfenster. Führen Sie hier die gewünschten Änderungen, z.B. beim Namen oder der Priorität,
Q-110.233 - Erstellen von Vorlagen mit dem »Personal Style Set« @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Farb-Stile auswählbar, aus denen automatisch die gewünschten Vorlagen zusammengestellt und mit den persönlich... s öffnet sich ein Auswahlfenster, aus dem Sie die gewünschte Vorlage auswählen und mit »Einfügen und schließen
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™ @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
okale Dienste CAPI-Server«. Vergeben Sie hier die gewünschten Zugangsdaten und definieren Sie bei Bedarf den z... CAPI-Controller findet und anzeigt.Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, klicken Sie auf »Weiter«, und befol
Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David.Administrator die Benutzerkonfiguration des gewünschten Users. Auf der Registerkarte »Benutzerdaten« ist... das Eingabefeld den vollständigen Dateinamen des gewünschten Scripts ein. Hier ist auch die Angabe mehrerer D
@@FORMULAR @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
@FORMULAR Nummer@@ **Parameter:** Die Nummer des gewünschten Schachts (0 – 3). **Hinweise:** In der Konfigur
Q-110.716 - Akustische Benachrichtigungen anpassen oder deaktivieren @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ie Möglichkeit, den verschiedenen Ereignissen die gewünschte Sounddatei zuzuweisen. Wählen Sie den Eintrag »(K
Version 3081 vom 19.08.2019 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
gung, so erscheint nun ein Dialog zur Auswahl des gewünschten Formates. Bisher wurde z.B. beim Einfügen von Ze
Version 3018 vom 17.09.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
andelt es sich um Textdateien, die eine Liste der gewünschten Adressen enthalten. Die Verwendung von Rundsende
Version 3003 vom 23.07.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
um Verschieben der betreffenden Elemente in einen gewünschten Zielordner. Die Liste dieser Zielordner lässt si
Version 3002 vom 09.07.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
che auch bei enthaltenen Umlauten zuverlässig zum gewünschten Ziel führt. * Verbesserte Darstellung von eMai
Version 2983 vom 30.04.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n sich jetzt gleichzeitig öffnen. Dazu werden die gewünschten Dateien markiert und dann per Doppelklick oder ü
Q-110.918 - Eintrag per Drag & Drop verschieben/kopieren @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
t oder verschoben werden, so wurde u.U. nicht der gewünschte Eintrag verwendet, sondern der zuvor markierte.
Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
(ArchiveRoot)[PATH]Als [PATH] ist der Pfad zu dem gewünschten Ordner oder Eintrag anzugeben. Durch das vorange
Q-110.266 - Fehlermeldung beim Öffnen von Faxnachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.715 - Kein 2nd Scan für bestimmte Nachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.544 - Automatische Ersetzung bei der Texteingabe im Nachrichten-Editor @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
@@WIEDERHOLUNG @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.229 - Favoriten-Leiste im David Client individuell anpassen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.228 - Eingerichtete Verteilregen nachträglich anwenden @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.226 - Einstellungen zum »Fulltext Index« in der Systemkonfiguration @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.225 - Hauptmenü im David Client dauerhaft anzeigen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.121 - Allgemeine Hinweise zum Ausdruck von Nachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.035 - Ordner mit dem Ticker überwachen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.015 - Beschreibung von Vorlagen im Dialogfenster »Dokumentenvorlage« @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3315 vom 24.02.2021 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz