• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » host

host

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • releasenotes (2)
  • atat (1)
  • config (1)
  • fs (1)
  • kb (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

TCP/UDP-Ports
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
:webbox]] (ungesicherte Verbindung) | | Port 81 | HOSTS2 | (benötigt für Videocast-Streaming) | | Port 1... bindung) | | Port 268 | REPLIKA | Replica Server (Host) | | Port 366 | ATRN | [[core:postman]] („Mail-on
Version 3092 vom 24.09.2019 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
===== PostMan ===== ==== Feature ==== * SMTP Host Name bei Sendemethode einstellbar\\ Wird im david... eingetragen, so kann hier nun zusätzlich der SMTP Host Name eingestellt werden, der genutzt werden soll.
Version 3224 vom 19.08.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
um diverse Einträge erweitert. * Aktualisierte GhostScript Version bei hybrid mail\\ Bei einer Neuinstallation des Clients wird nun die neue GhostScript Version 9.52 installiert und bei hybrid mai
@@OWNERNAME @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Sie von fremden Betriebssystemen (z.B. einem UNIX Host) über den DvISE Server Nachrichten erstellen möch
postman.ini @config
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
UE ist, dann wird der Domainname, der unter "SMTP Host Name" eingetragen ist, zurückgegeben. ==== SLSMA
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™ @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
gister »Remote CAPI« in das Feld »IP-Adresse oder Host-Name des Gerätes«, die IP-Adresse ein, unter der
postman.ini @fs:apps:postman:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Man will use the ; domain name entered as "SMTP Host Name" in the PostMan system configuration. ;SLSM

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz