fer manual for details.
;IP = 0.0.0.0
; Default is 0.0.0.0
; Specifies the machine IP to use
; Th... ult setting means automatic IP detection
; Use this setting only, if you run more than one IP on your David server
;Port = 25
; Default is 25
; Specifies the TCP port to listen on, for incoming SMTP connections
; Do not change this settin
fer manual for details.
;IP = 0.0.0.0
; Default is 0.0.0.0
; Specifies the machine IP to use
; Th... ult setting means automatic IP detection
; Use this setting only, if you run more than one IP on your David server
; Default is 80
; Specifies the TCP port to listen on for incoming WWW connections
; If you change this setting
====== dvgrab.ini ======
Dies ist eine [[config:dvgrab.ini|Konfigurationsdatei]] für den [[core:grabb... nstellungen vorgenommen werden, die im David Administrator nicht aufgeführt sind.
Hier können aber no... sieht so aus:
<file ini>
;File = TRUE
; Default is FALSE
;MinDiskSpace = 250
; Default is 250 MB
; Specifies the minimum disk space (MB) required to
ID.BKU | ASCII-Datei mit der Angabe der Verzeichnisse, die während der Dateibereinigung gesichert werden sollen. |
| DAVID.CAT | Verzeichnis der Nummernbuch-Kategorien |
| DAVID.DAT | Konfi... datei für Druckerfilter |
| DAVID.FIL | Verzeichnis der eingerichteten File- und API-Services |
| DAV... r den Formular Manager |
| DAVID.HOL | Feiertagsliste |
| [[config:david.ini|DAVID.INI]] | Konfigurat
====== maserver.ini ======
Dies ist eine [[conf:maserver.ini|Konfigurationsdatei]] für den [[core:mas... nstellungen vorgenommen werden, die im David Administrator nicht aufgeführt sind.
Hier können aber no... fer manual for details.
;IP = 0.0.0.0
; Default is 0.0.0.0
; Specifies the machine IP to use
; Th... ult setting means automatic IP detection
; Use this setting only, if you run more than one IP on your
====== agelist.hst ======
Liste der User Agents mit der Anzahl der Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> User Agents angesehen werden.
Diese Date
====== doclist.hst ======
Liste der Dokumente mit der Anzahl der Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> Dokumente angesehen werden.
Diese Datei
====== iplist.hst ======
Liste der IP-Adressen mit der Anzahl der Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> IP-Adressen angesehen werden.
Diese Date
====== reflist.hst ======
Liste der Referrer mit der Anzahl der Zugriff auf die Webbox.
Kann im David Administrator unter Fernzugriff & Publizierung -> WebBox -> Statistiken -> Referrer angesehen werden.
Diese Datei k
====== Suchergebnisse (found) ======
Dieses Verzeichnis wird im David Client als Suchergebnisse angezeigt. [[:todo]] Funktionsweise unbekannt.
Sollte dieser Ordner mal abhanden kommen, kann er d
=====
Auszug aus der README.TXT
//Tobit ArcUtil ist ein Programm, das die nachträgliche Bearbeitung einer bereits bestehenden DvISE Archive Struktur ermöglicht.\\
Es kann beispielsweise eingesetzt werden, um fehlerhafte Einträge in DvISE Archives zu reparieren.//
Genauere Inf
====== Updates ======
Dieses Verzeichnis dient als Zwischenspeicher für die verschiedenen Updates.
Hier werden auch die Rollouts heruntergeladen und automatisch bereinigt.
Sollte dies mal nicht funktionieren
====== Archive ======
Dies ist die Archiv-Struktur, in dem die ganzen "Bewegungsdaten" gespeichert we... h. Mails, Termine, Aufgaben, usw.
Diese Struktur ist im [[core:client|David Client]] beim Navigator a... ernamens zusehen.
Ab hier enthält jedes Verzeichnis mindestens eine [[.:archive.dir]] und [[.:archive... nen Systemdateien erstellen.
===== Unterverzeichnisse/Dateien =====
<catlist -noHeadTitle -noNSInBol