• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » is

is

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@tut
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Protokoll Dateien
15 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
erleichtern können.\\ Einige davon werden automatisch erstellt, andere müssen erst aktiviert werden. ===== Ereignissprotokoll Servicelayer ===== Der Servicelayer bz... alle Dienste schreiben Informationen in das Ereignissprotokoll.\\ Dieses kann über den Client unter Server -> System -> David -> Ereignisse eingesehen werden.\\ Gespeichert werden die Dat
Message-Duplikation einrichten
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
e-Duplikation einrichten ====== Der ServiceLayer ist in der Lage, alle Nachrichten zu duplizieren. Di... ht unterhalb eines Benutzers sein.\\ Für dieses Beispiel nehmen wir **<nowiki>\\Server\David\Archive\G... bholt und dann auch von dort löscht. Ansonsten "frisst" dieses Verzeichnis irgendwann den gesamten Speicherplatz auf. ===== Generelle Informationen zum D
Ablauf Emailempfang
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Informationen der Tobit Software GmbH.'' **Hinweis: xxyy in den Dateinamen bezieht sich immer auf von David dynamisch zugewiesene ID's.** ===== Grabbing Server ====... ystem.msg|Import\System\system.msg]] - Wird aktualisiert. - Die temporären Abrufdaten unter [[fs:app... id\Errlog]] - ggf wird ein neuer Eintrag im Ereigniss-Log erstellt. - [[fs:archive:user:10004000:in:
Let's Encrypt Zertifikat einrichten
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
webclient]] oder auch [[core:webbox:activesync]]) ist grundsätzlich unverschlüsselt über Port 80/81 mö... in den\\ letzten Jahren das Sicherheitsverständnis erhöht und daher ist die unverschlüsselte Kommunikation nur in Notfällen zu benutzen. SSL/TLS haben ... ypt]] gibt es aber eine kostenlose, freie, automatisierte und offene Alternative. Hier eine kleine An
Fax über VoIP einrichten
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ation]]. ===== Installation ===== Im David Administrator unter Ports einen neuen Port hinzufügen.\\ ... Nach der erfolgreichen Installation, kann der Assisten beendet oder noch ein weiterer Port hinzugefüg... Im Tab Allgemein die Faxkennung eingeben. Wichtig ist, das hier die komplette Nummer aus Länderkennung... VoIP sollte unter Name/IP die Adresse des SIP-Registrars eingetragen werden.\\ Unter Username und Pa
Vorlage für neue Nachrichten in der Webbox anpassen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
lient werden entweder Zentral über den David Administrator oder am David Client eingerichtet.\\ Die Da... mplate]]. Doch egal, was der Benutzer (oder Administrator) eingestellt hat, im Webinterface der [[cor... [[fs:archive:resource:template|Vorlagen-Verzeichnis]] genommen. Wer also die WebClient-Vorlage seine
Grabbingserver braucht ewig um Mails abzuholen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
braucht ewig um Mails abzuholen ====== Normalerweise werden die Mails relativ schnell abgeholt (natür... instellungen sein. Dies kann über den David Administrator in den Einstellungen des Grabbingservers ko
Service Layer Debug-Meldungen ausgeben lassen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
n lassen ====== 1) Eine Windows-Konsole mit Administrator-Rechten im David-Verzeichnis öffnen. Der Pfad/Laufwerk ist natürlich der eigenen Installation anzupassen. cd /d D:\David 2) Ser
Postlagernder Versand
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
n angegeben sein, unter der der Server erreichbar ist.\\ {{:tut:postlagernd-01.png?nolink|}} {{:tut:po... Sofern nur dieses Einstellungen angegeben sind, ist der dowload über HTTP (Port 80) möglich und die ... ink|}} {{:tut:postlagernd-04.png?nolink|}} Zum Beispiel kann unter **Zu benutzende URL** eine andere ... aber\\ mit einem vorangestelltem https://. Damit ist der Download über HTTPS (Port 443) möglich. Man
Migration auf einen neuen Server
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
umziehen. Jetzt könnte man natürlich mit einer frischen Installation anfangen, doch die meisten wolle ja wohl eher ihre alten Mails, Adressen, Termin, et
Lizenz anpassen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
man maximal 2 Benutzer einrichten.\\ Diese Lizenz ist lt. Tobit auch nicht erweiterbar. {{:tut:lizenz... werden und auch das hinzufügen einer neuen Lizenz ist nicht erlaubt. {{:tut:lizenz-anpassen-2.png?nol... inen neue Lizenz eintragen zu können, muss im Dateisystem unter David\Code die ''david.dat'' gelöscht,... . {{:tut:lizenz-anpassen-3.png?nolink}} Dadurch ist keine aktive Lizenz mehr vorhanden und es kann e
Ablauf Emailverteilung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
entsprechenden Ordner greifen. Hier noch einmal visualisiert als Ablaufdiagramm. <flow> graph TB; Stage1(Abholung vom Mailserver) Stage2{Zieladresse im
Mails extern versenden, bei gleicher Domain
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
senden, bei gleicher Domain ====== Im David Administrator kann man unter **System -> Konfigurieren ->... r Service Layer die Emails dann intern direkt zu. Ist die Adresse unbekannt, landen diese Mails in [[f... n Außendienstler, der nicht über David angebunden ist, kann man ihm keine Mails schicken.\\ In diesem
No Connection to SQL Server
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
. ===== Möglichkeit 1 ===== Der Datenbankdienst ist nicht gestartet. ===== Möglichkeit 2 ===== Die... -Eintrag für einen **ConnectionString** vorhanden ist.\\ Diesen dann ggf. anpassen oder entfernen. Sie... tudio prüfen, ob die Datenbank/Instanz Zugreifbar ist. ===== Möglichkeit 4 ===== Die David- und MSSQ... sion "drüber" installieren. Dabei gehen normalerweise keine Daten verloren, aber eine Sicherung wäre t
Chat-Bilder/Dateien passen nicht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
n ID unter [[fs:code:boards|David/Code/Boards]] existiert, das hochladen ohne eine Meldung fehl schläg
Installation des David Servers
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Anleitungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Grabbingserver Konten temporär entfernen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Windows Client mit entfernten Server verbinden
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Zugriff auf Archiv via IMAP
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz