• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » is

is

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • fs (4)
  • wiki (3)
  • kb (2)
  • releasenotes (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • David Administrator
  • Messages Identification Services
  • David-Verzeichnisstruktur
  • Historie
  • Q-110.008 - Hinweis bei eMail Beantwortung mit fehlender Signatur
  • Q-110.013 - Deutsche Texte bei englischer Version
  • Q-110.014 - Doppelte Adressen nach Synchronisation mit David Client Pocket Sync
  • Q-110.018 - Projektplanung englisch
  • Q-110.022 - Kontextmenü der Taskleiste bei Windows 7
  • Q-110.025 - Thematische Gruppierung von Nachrichten in der Eintragsliste
  • Q-110.027 - Anzeige der Uhrzeit in der Eintragsliste
  • Q-110.034 - Seitenverhältnis beim Wechseln der TV Aufzeichnungen
  • Q-110.038 - Doppelte Termine nach Synchronisation mit David Client Pocket Sync
  • Q-110.057 - Symbolleiste abgeschnitten
  • Q-110.059 - Aktualisierung ViProtect
  • Q-110.065 - Eigene Ordner in Symbolleiste "Favoriten"
  • Q-110.066 - Programm in Taskleiste anheften (Windows 7)
  • Q-110.071 - Bedeutung des Eintrags »Reset User Trustees« im Ereignisprotokoll
  • Q-110.074 - Verteilerliste anhängen bei To und Bcc
  • Q-110.084 - Keine automatische Aktualisierung der Anzahl ungelesener Nachrichten
  • Q-110.085 - ISDN-Karte HST Saphir III E Multilink
  • Q-110.089 - Möglicher Absturz beim Starten einer Anwendung aus der Schnellstartleiste
  • Q-110.090 - Möglicher Absturz beim Öffnen der History und Schließen des Editors
  • Q-110.094 - Aktualisierung beim Eintragen eines Termins
  • Q-110.098 - Besprechungsanfragen zwischen David und Outlook
  • Q-110.100 - Fehler bei eml Dateien mit "To: undisclosed-recipients:"
  • Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS
  • Q-110.110 - "End of List" im Monitor
  • Q-110.118 - TV Aufzeichnungen in Hate-List übernehmen
  • Q-110.121 - Allgemeine Hinweise zum Ausdruck von Nachrichten
  • Q-110.134 - Allgemeine Hinweise zur Einrichtung der »Postlagernd« Funktion
  • Q-110.135 - Beachtete Adressdaten bei der iPhone Adress-Synchronisation
  • Q-110.160 - Import von Dateien mit nicht lateinischen Dateinamen
  • Q-110.163 - Hinweise zur Ereignismeldung »Invalid Job SendRec reveived«
  • Q-110.165 - Fax-Image Druckertreiber 64 Bit (aktualisiert)
  • Q-110.182 - Öffnen einer Besprechungsanfrage aus die Tickerliste
  • Q-110.197 - Registrierung von Dateiendungen
  • Q-110.198 - Synchronisation des persönlichen Adress Ordners
  • Q-110.203 - Robinson-Verzeichnis und eMail Rundsendung
  • Q-110.217 - Nicht lateinische Zeichen im "Infofenster"
  • Q-110.223 - Allgemeine Hinweise zu David.Care
  • Q-110.227 - Eingabe-History nachträglich einschalten
  • Q-110.229 - Favoriten-Leiste im David Client individuell anpassen
  • Q-110.239 - Allgemeine Hinweise zum »Embedded Editing« im David Client
  • Q-110.240 - Datenbank des Volltext Index im David.Administrator zurücksetzen
  • Q-110.253 - Wechsel zwischen Kalender und "InfoCenter"
  • Q-110.254 - Editor in Vorschaufenster unter Eintragsliste öffnen
  • Q-110.264 - SMS über ISDN: Betreff beim Weiterleiten
  • Q-110.268 - Anzeige der klassischen Portalseite im David Client
  • Q-110.270 - David Benutzern mehrere David Client Scripts zuweisen
  • Q-110.272 - Allgemeine Hinweise zum UpDate auf David.fx Edition 2011
  • Q-110.278 - Vorschau neben Eintragsliste
  • Q-110.279 - Markierungen bei Vorschau neben Eintragsliste
  • Q-110.282 - Nicht lateinische Zeichen in Adressfeldern
  • Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch
  • Q-110.296 - Wechsel zwischen Faxen im Versand Ordne
  • Q-110.317 - History im Nachrichten Editor anzeigen
  • Q-110.318 - Wave Datei vom ISDN TLD wiedergeben
  • Q-110.330 - Fehler bei Favoritenleiste
  • Q-110.337 - History bei Adressauswahl
  • Q-110.343 - Aktualisierung auf "InfoCenter" Seite
  • Q-110.345 - Ordner von Suchergebnissen anzeigen
  • Q-110.357 - Erweiterung der MIS um 2nd Scan
  • Q-110.372 - Aufheben des Wartezustands von Sendeaufträgen per Klick auf Listensymbol
  • Q-110.373 - Automatisches ausblenden gelesener Nachrichten aus der »InfoCenter« Ansicht
  • Q-110.389 - Web-Link in Symbolleiste einfügen
  • Q-110.408 - Identifizierung von eMails mit asiatischem oder kyrillischem Zeichensatz
  • Q-110.420 - Allgemeine Hinweise zur 2nd Scan Funktion
  • Q-110.448 - eMails in thailändischer Sprache
  • Q-110.462 - Bei Sipgate als Registrar nur ein Anruf möglich
  • Q-110.471 - Anzahl neue Nachrichten bei Client Symbol in Taskleiste
  • Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone
  • Q-110.488 - Hinweis beim Weiterleiten an den Absender
  • Q-110.491 - Ausdruck von eMails mit einem Anhang in kyrillischer Sprache
  • Q-110.492 - Ausdruck mehrerer eMails aus Eintragsliste
  • Q-110.500 - Favoriten Leiste ausblenden
  • Q-110.506 - Vorschau aktualisieren bei "Nachricht nach 5 Sekunden als gelesen markieren"
  • Q-110.507 - Aktualisierte Version der Server Migration Services for David
  • Q-110.510 - Eingabe-History für Betreff und Empfänger Felder abschaltbar
  • Q-110.531 - Speichern der Spalten bei den Suchergebnissen
  • Q-110.544 - Automatische Ersetzung bei der Texteingabe im Nachrichten-Editor
  • Q-110.546 - History im "Nachricht versenden" Dialog
  • Q-110.555 - Anzahl der Textzeilen in der Eintragsliste anpassen
  • Q-110.560 - Aktualisierung bei Autovervollständigung von Adressen
  • Q-110.564 - Aktuelles Datum bei Kalender Button in Favoritenleiste
  • Q-110.566 - Automatisch speichern beim Abmelden/PC herunterfahren
  • Q-110.569 - Suche im Kalender und exportieren der Ergebnisse
  • Q-110.571 - Titelleiste beim Bildbetrachter im Vollbild
  • Q-110.574 - eMail mit kyrillischem Betreff als eMail versenden
  • Q-110.583 - Hinweis, wenn Gruppenkalender nicht aktiviert
  • Q-110.607 - Hinweis auf Überschneidung beim Erstellen eines Termins
  • Q-110.621 - Anzeigen von chinesischen Zeichen in eMails (GBK Zeichensatz)
  • Q-110.627 - Graylisting
  • Q-110.645 - Allgemeine Hinweise zum UpDate auf David®fx12™
  • Q-110.655 - Einträge in Hate- und Love-List der Programmübersicht selektieren
  • Q-110.661 - WebPublishing mit der WebBox bei Einsatz von David®fx12™
  • Q-110.662 - Hinweise zur Nutzung des David® Client für OS-X
  • Q-110.664 - Einblenden der Menüleiste im Nachrichten-Editor
  • Q-110.687 - Symbolleiste oben anordnen
  • Q-110.688 - Button für Vorschau neben/unter der Eintragsliste
  • Q-110.695 - Displayname im eMail Separator
  • Q-110.709 - Aktualisierung der LiveComments bei David Client iPhone und Android
  • Q-110.716 - Akustische Benachrichtigungen anpassen oder deaktivieren
  • Q-110.722 - Adresseintrag per F5 aktualisieren
  • Q-110.728 - Bedeutung der Meldung »Die Darstellung gemeinsamer Kalender-Ordner ist deaktiviert«
  • Q-110.731 - Falsche Spaltenbreite der Eintragsliste nach Neustart
  • Q-110.746 - Suchergebnis als neuen Termin erstellen
  • Q-110.758 - Aktualisierung des Online Status
  • Q-110.771 - Position Favoriten Leiste
  • Q-110.772 - Absturz bei nicht lateinischer Absender Adresse
  • Q-110.775 - Drag & Drop in Favoriten Leiste
  • Q-110.777 - Historyeinträge per Mausrad herein scrollen
  • Q-110.780 - "Ohne Absenderkennung" (Vorschau neben Eintragsliste)
  • Q-110.782 - Einfügen von HTML Tags aus Datei oder Zwischenablage
  • Q-110.794 - eMails mit der Codierung "Koreanisch" (EUC-KR)
  • Q-110.795 - eMails mit der Codierung "Vietnamesisch" (VISCII)
  • Q-110.812 - Update Hinweis für Client Apps
  • Q-110.813 - Bezeichnung geändert: "In Transit automatisch aktualisieren"
  • Q-110.814 - Scrollbar automatisch einblenden
  • Q-110.835 - Symbolleisten konfigurieren
  • Q-110.837 - eMails mit der Codierung "Koreanisch" (KCS5601)
  • Q-110.846 - Dynamische Teams
  • Q-110.850 - Fehler beim Verschieben der Symbolleisten des Editors
  • Q-110.853 - Wiedervorlage beim Terminassistenten
  • Q-110.854 - Aktualisierung des Trees
  • Q-110.862 - Drag & Drop von Ordnern in Favoriten Leiste
  • Q-110.873 - Mehrzeilige Eintragsliste bei ausgeblendeter Vorschau
  • Q-110.877 - Buttons in Favoriten Leiste anordnen
  • Q-110.881 - Markierungen in Eintragsliste
  • Q-110.882 - Symbol für signierte/verschlüsselte eMail in Eintragsliste
  • Q-110.883 - Symbol für signierte/verschlüsselte eMail in Eintragsliste
  • Q-110.920 - Sortieren in Eintragsliste
  • Q-110.922 - Gemeinsame Nutzung mit david® Administrator in Remote Desktop Verbindung
  • Q-110.926 - Icons in Symbolleiste
  • Q-110.945 - Aktualisierung Kalender- und Aufgabenansicht
  • Q-110.946 - Kyrillische Zeichen beim eMail Ausdruck
  • Q-110.978 - Menüpunkt "Verschieben nach" in Eintragsliste
  • Q-110.980 - Hinweis auf mehrere Bedingungen bei Verteilregeln
  • agelist.hst
  • doclist.hst
  • iplist.hst
  • reflist.hst
  • Suchergebnisse (found)

Volltextergebnisse:

Formatting Syntax @wiki
50 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
:playground|playground]] page. The simpler markup is easily accessible via [[doku>toolbar|quickbuttons... ollowed by a whitespace or the end of line. This is some text with some linebreaks\\ Note that the tw... \ a whitespace \\this happens without it. This is some text with some linebreaks\\ Note that the ... doku>namespaces]]. Linking to a specific section is possible, too. Just add the section name behind a
postman.ini @fs:apps:postman:code
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
fer manual for details. ;IP = 0.0.0.0 ; Default is 0.0.0.0 ; Specifies the machine IP to use ; Th... our David server ;Port = 25 ; Default is 25 ; Specifies the TCP port to listen on, for in... ange this setting ;MinResolvedIPs = 3 ; Default is 3 ; Defines how many SMTP forwarder Postman has to find at least ;WatchdogDelay = 55 ; Default is 55 seconds ; Specifies the maximum time to wait
dvgrab.ini @fs:apps:dvgrab:code
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
sieht so aus: <file ini> ;File = TRUE ; Default is FALSE ;MinDiskSpace = 250 ; Default is 250 MB ; Specifies the minimum disk space (MB) required to receive mails. ; If the real value is lower than the value defined, no further ; mails will be accepted until more disk space is available. ;VirusUpdatePort = 80 ; Default = 80
webbox.ini @fs:apps:webbox:code
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
fer manual for details. ;IP = 0.0.0.0 ; Default is 0.0.0.0 ; Specifies the machine IP to use ; Th... one IP on your David server ; Default is 80 ; Specifies the TCP port to listen on for inc... .tobit.com:81) ;ForceWebAccess = TRUE ; Default is TRUE ; When »TRUE« is set, WebBox provides WebAccess only ; Set »FALSE« if you wish to use WebBox a
maserver.ini @fs:apps:maserver:code
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
fer manual for details. ;IP = 0.0.0.0 ; Default is 0.0.0.0 ; Specifies the machine IP to use ; Th... ur David server ;Port = 110 ; Default is 110 ; Specifies the TCP port to listen on for in... hange this setting ;AuthTimeWindow=10 ; Default is 10 ; Specifies a timframe in minutes PostMan is to be allowed ; to forward messages after the last
DokuWiki @wiki
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ki:dokuwiki|{{wiki:dokuwiki-128.png }}]] DokuWiki is a simple to use and highly versatile Open Source ... ki]] software that doesn't require a database. It is loved by users for its clean and readable [[wiki:... ower of DokuWiki. ===== Download ===== DokuWiki is available at https://download.dokuwiki.org/ ===... rmation besides the [[syntax|syntax description]] is maintained in the DokuWiki at [[doku>|www.dokuwik
Welcome to your new DokuWiki @wiki
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r new DokuWiki ====== Congratulations, your wiki is now up and running. Here are a few more tips to g... lation. ===== Join the Community ===== DokuWiki is an Open Source project that thrives through user ... going on and to get useful tips in using DokuWiki is subscribing to the [[doku>newsletter]]. The [[https://forum.dokuwiki.org|DokuWiki User Forum]] is an excellent way to get in contact with other Dok
Q-110.184 - Opening and forwarding a fax via the reminder @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
2010 ==== Antwort ==== The effect described above is fixed with David.fx Edition 2011. Keep your Davi... ation about the installation and the Code History is found in the corresponding download section. ====
Q-110.165 - Fax-Image Druckertreiber 64 Bit (aktualisiert) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Bit) konnte es u.U. zu der Fehlermeldung "Handle is invalid" kommen. Das wurde behoben und das Downlo
Version 3515 vom 23.01.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
In diesem Fall gab es die Fehlermeldung „SMTPUTF8 is required“. * Mögliches Fehlverhalten beim Versa

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz