• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » kommando

kommando

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • releasenotes (9)
  • kb (5)
  • config (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.841 - POP3 per Thunderbird (CAPA Kommando) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.841 - POP3 per Thunderbird (CAPA Kommando) ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== Das CAPA Kommando wird nun unterstützt, so dass nun z.B. auch von T
Q-110.866 - IMAP Optimierungen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r Mail Access Server unterstützt nun das UNSELECT Kommando nach RFC 3691. Dieses Kommando ermöglicht es einem IMAP Client dem Server mitzuteilen, dass dep selektierte
Version 3174 vom 23.04.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
x ==== * Optimierung beim IMAP Zugriff (SEARCH Kommando)\\ Beim IMAP Zugriff wurde das Kommando "SEARCH" u.U. nicht korrekt ausgewertet. ===== WebBox ===== ====
Version 3224 vom 19.08.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ix ==== * Mögliches Fehlverhalten bei Tracking Kommando\\ Ist das Message Tracking aktiviert, so wurde das Tracking Kommando für "kopiert" u.U. fehlerhaft versendet, so dass
postman.ini @config
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rt die Antwort des Postman auf das EHLO/HELO SMTP Kommando.\\ Wenn dieser Wert FALSE ist, dann wird die lok
Q-110.149 - Fehler bei STATUS "INBOX" (UIDNEXT) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
S "INBOX" (UIDNEXT) ====== ==== Problem ==== Beim Kommando STATUS "INBOX" (UIDNEXT) wurde u.U. die Anzahl de
Q-110.858 - Schutzverletzung beim IMAP Zugriff @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ACHE~~ !!! ==== Problem ==== Bei bestimmten IMAP Kommandos konnte es zum Absturz des Mail Access Servers ko
Q-110.867 - CalDAV Optimierungen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ender Objekten wurde bisher fälschlicherweise das Kommando "METHOD" gesendet. ==== Produkt ==== David WebB
Version 2755 vom 11.07.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
noch gültige eMail Adressen übertragen. * Beim Kommando "ResolveRecipients" konnte es zum Absturz der Web
Version 2809 vom 27.05.2015 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r unterstützt nun für IMAP4 Verbindungen auch das Kommando STARTTLS. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass
Version 3045 vom 14.01.2019 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
sehr langem Pfad\\ Beim IMAP-Zugriff konnten IMAP-Kommandos, die eine sehr lange Pfadangabe enthielten, zum
Version 3167 vom 07.04.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
g beim IMAP Zugriff\\ Beim IMAP Zugriff wurde das Kommando "EXAMINE" nicht korrekt unterstützt. ===== WebB
Version 3300 vom 13.01.2021 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Timeout lief, wenn die Gegenstelle länger für die Kommandos benötigt. ===== Client PC ===== ==== Feature
Version 3515 vom 23.01.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
m eMail Versand\\ Ist beim eMail Versand nach dem Kommando "RCPT TO:" ein SMTP-Fehler aufgetreten, so wurde
Version 3548 vom 23.08.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 23 Monaten
beim eMail Empfang fälschlicherweise das STARTTLS Kommando gesendet, was in diesem Fall zum Abbruch des eMai

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz