Nachricht, wird hierzu eine Info in dem Tab „Antwort/Weiterleitung“ aufgenommen. Wird die verteilte Na... werden kann.
* Mögliches Fehlverhalten beim Import empfangener eMails\\ Werden eMails per POP3 mit d... teien empfangener eMails im Verzeichnis \david\import\system liegen bleiben.\\
===== PostMan =====
==== Feature ====
* Fehlermeldung wenn TCP Port 5555 nicht verfügbar\\ Sind die Message Identific
amt Inhalt wieder zur Verfügung gestellt.
* Import von Adressen mit Sonderzeichen\\ Erweiterte Funktionen für den Import von Adressdaten erleichtern die Übernahme von Adr... it tschechischen Namen). So ist jetzt auch der Import von Dateien im UTF-8 Format möglich. Dafür muss d... ichert werden. Weitere Informationen zum Adressimport enthält die Hilfe des david Administrators.
===
ereinträgen wurden diese Änderungen u.U. nicht sofort in der Eintragsliste angezeigt. Dieses Verhalten ... Zertifikat angefordert, so prüft die WebBox ab sofort vor Absenden der Anforderung, ob die eingetragene Domain tatsächlich von extern über den TCP-Port 80 erreichbar ist. Ist das nicht der Fall, wird d... lung der Programmoberfläche gewählt werden. Ab sofort stehen dort mehr Skins zur Verfügung und bieten s
* Unterstützung von SMTP MTA-STS (Strict Transport Security) (Beta)\\ PostMan unterstützt nun bei de... ittlung den neuen Standard "MTA-STS (Strict Transport Security)" in einer Beta Version.
===== Grabbin... hr lange Betreffs, so wurden diese bisher beim Import vom Grabbing Server eingekürzt, das wurde nun geä... urch.
* Unterstützung von MTA-STS (Strict Transport Security) (Beta)\\ WebBox unterstützt nun bei der
rtragen. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
* Port 80 Optimierung bei Anforderung eines Verschlüssel... l die dazu erforderliche Verbindung über den TCP Port 80 von extern problemlos hergestellt werden konnte. Ab sofort wird in einem solchen Fall weiterhin eine Fehlerm...
* Weiterer Nachrichtentyp: Erinnerung\\ Ab sofort lassen sich über die Schaltfläche „Neu“ im david
Service Layer =====
==== Feature ====
* Der Port Befehl wurde nun so erweitert, dass man für Exten... Ds (also nicht nur allein für hybrid mail) einen Port angeben kann, der nur dann verwendet wird, wenn d... einem Benutzerinclude z.B. angeben:
</p>
<p>
@_@port 2 {hybrid}
Alle Adressierungen hybrid:xxxx gehen dann an Port 2, normale eMail über PostMan (bzw. intern).
</p>
Administrator =====
==== Feature ====
* Support-Link in Portalseite öffnet sich im Standard-Brows... s david® Administrators integrierten Link zum Support öffnet sich nun der unter Windows eingestellte St... Vorteil, dass in diesem Fall auch das Intercom sofort zur Verfügung steht, um mit dem Support direkt in Kontakt zu treten, was bei Nutzung des Internet Expl
ernehmens-Konto möglich.
Für den regelmäßigen Import der Microsoft Termine wird der neue Dienst „David... un alle drei eMail-Adressen angezeigt. Die zuvor dort angezeigten Informationen stehen nun unten links ... t u.U. nicht.
* Priorität eines Termins beim Export als ICS Datei\\ Wird ein Termin in hoher Prioritä... * Anmeldung bei Umlauten im Login Namen oder Passwort unter Windows 11\\ Wird Windows 11 verwendet und
Account notwendig. Am David Server muss über das Port Setup ein "david® Hybrid Mail" Port eingerichtet werden, bei dem dann die Zugangsdaten einzutragen sin... ingestellt w
* Client Einstellung "HTML bei Antwort-eMail als Standard". Beantwortet man eine empfang... Tooltipp des Termins wurde zudem der eingetragene Ort angezeigt. Beides ist nun behoben.
* Beim Abwe
s Internet (Beta)\\ Der TLD stellt eine neue Com Port Version (VoIP2) für den Versand und Empfang von F... ways dar. Der Betrieb erfordert eine gültige Com Port License. Installation und Einrichtung erfolgen über die Port-Verwaltung im david Administrator (System > Ports > Port hinzufügen). Bei der Installation wird die Open S
Feature ====
* Neue Einstellung „Standard TCP Port exklusiv für Let's Encrypt nutzen“\\ Die neue Einstellung bewirkt, dass bei einem geöffneten Port 80 dieser nur für die Let's Encrypt Anfragen verw... ====
* Mögliches Fehlverhalten beim Schlüsselwort „Anhang“\\ Wird in einer Nachricht das Schlüsselwort "Anhang" verwendet, so konnte es zu einem Fehlver
==== Bugfix ====
* Auswahl der Einstellung um Port als Sende Service anzubieten\\ Im david Administrator konnte der Schalter um den Port als Sende Service anzubieten nicht aktiviert werd... en zur Analyse automatisch an den Technischen Support übertragen werden können.
* Systemmeldungen im
===
* Verbindungstest für individuellen https Port der WebBox\\ Ist für die Nutzung sicherer WebBox-... er https ein anderer als der voreingestellte TCP Port 443 in der Datei „webbox.ini“ eingetragen, so wird dieser individuelle Port nun beim Verbindungstest im david® Administrator ... nd von Intercom TalkAbout Nachrichten wurden die dort genutzten Zieladressen u.U. nicht korrekt in die
.ini angegebenen Zugangsdaten (User Name und Passwort).
* Wird eine Adresse mit Anschrift auf dem Ge... * Wird in die InfoCenter Ansicht gewechselt und dort liegt ein wartender Versandauftrag, so wurde beim... re Teilnehmer gerichtet ist, so wurden in der Antwort bisher fälschlicherweise alle Teilnehmer aufgefüh... nun durchsucht werden.
* Werden per Outlook-Import (ol2tas.exe) eMails in kyrillischer Schrift impor
PC =====
==== Feature ====
* Beim Outlook Import Tool (ol2tas.exe) wurden Design Anpassungen an Wi... )
* Wenn man bei den Nachrichtenoption für "Antwort an" Text mit mehr als 80 Zeichen eingibt, konnte ... Einzelfall waren die Umlaute einer per Outlook-Import Tool (ol2tas.exe) importierten eMail falsch.
* ... er Infocenter Ansicht auch Termine angezeigt die dort von anderen angelegt werden.
* Wenn man im Clie