• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » port

port

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (58)
  • releasenotes (53)
  • tut (7)
  • config (4)
  • fs (4)
  • tools (3)
  • wiki (3)
  • core (2)
  • atat (1)
  • links (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • TCP/UDP-Ports
  • Purging Report

Volltextergebnisse:

Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™ @kb
24 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
e generellen Einstellungen, damit David® die ISDN-Ports für Fax-Versand und -Empfang und für Sprachdiens... den Menüpunkt »Physikalische Schnittstellen ISDN-Ports ISDN-Konfiguration«. Hier sehen Sie die beiden ISDN-Ports des Geräts und deren aktuelle Einstellungen. Übe... fen Sie die Konfiguration des jeweils zugehörigen Ports auf. Stellen Sie hier für jeden Port die folgend
Ablauf Emailempfang @tut
22 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
chon abgeholt wurde, wird geschrieben. - [[fs:import:system:000Axxyy.0tx|Import\System\000Axxyy.0tx]] - Die Abruf- und Headerinformationen werden geschrieben. - [[fs:import:system:000Axxyy.001|Import\System\000Axxyy.001]] - Der Nachrichteninhalt wird geschrieben. - [[fs:imp
TCP/UDP-Ports
21 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== TCP/UDP-Ports ====== Folgende Ports werden von David in der Standardkonfiguration benutzt. | Port 25 | SMTP | [[core:postman]], (ungesicherte Verbindung) | | Port 80 | HTTP | [[core:webbox]] (ungesicherte Verbind
Formatting Syntax @wiki
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
== Formatting Syntax ====== [[doku>DokuWiki]] supports some simple markup language, which tries to make... . ===== Basic Text Formatting ===== DokuWiki supports **bold**, //italic//, __underlined__ and ''monos... **__//''combine''//__** all these. DokuWiki supports **bold**, //italic//, __underlined__ and ''monos... if really needed. ===== Links ===== DokuWiki supports multiple ways of creating links. ==== External
Q-110.238 - Einrichtung und Nutzung eines VoIP TLD @kb
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Problem ==== David.fx Edition 2011 bietet bei der Port-Installation die Möglichkeit zur Einrichtung eine... einen speziell zu diesem Zweck entwickelten David Port. Dieser Port verhält sich wie ein VoIP Endgerät und ermöglicht die direkte Anbindung Ihres David.fx Ser... n ein bestehendes VoIP Gateway. Mit dem VoIP Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android @kb
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== David®fx12™ für Android bietet eine Importmöglichkeit von Adressen aus den persönlichen Davi... ressbüchern auf das Android-Gerät. Wie wird der Import durchgeführt und was ist dabei zu beachten? ====... == 16.12.2011 ==== Antwort ==== Um den Adressimport durchführen zu können, müssen folgende Voraussetz
Q-110.268 - Anzeige der klassischen Portalseite im David Client @kb
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.268 - Anzeige der klassischen Portalseite im David Client ====== ==== Problem ==== Beim Ein... en Benutzern im David Client das »InfoCenter« als Portalseite zur Verfügung. Gibt es eine Möglichkeit alternativ die klassische Portalseite zu verwenden? ==== Produkt ==== David Clie... ==== David bietet Ihnen mit dem »InfoCenter« eine Portalseite, die eine Vorschau auf den heutigen Tag so
Version 3300 vom 13.01.2021 @releasenotes
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n werden kann. * Mögliches Fehlverhalten beim Import empfangener eMails\\ Werden eMails per POP3 mit d... ateien empfangener eMails im Verzeichnis \david\import\system liegen bleiben.\\ ===== PostMan ===== ==== Feature ==== * Fehlermeldung wenn TCP Port 5555 nicht verfügbar\\ Sind die Message Identification Services eingerichtet, der TCP Port 55555 ausgehend aber nicht verfügbar, so gibt es
Version 3041 vom 05.12.2018 @releasenotes
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r eMails\\ Im david® Administrator wird im Punkt "Ports" u.a. die Anzahl der bisher versendeten und empf... eitet werden. Möglich ist u.a. die Anzeige, das Importieren und die Erstellung selbstsignierter Zertifik... . * Unterstützung von SMTP MTA-STS (Strict Transport Security) (Beta)\\ PostMan unterstützt nun bei de... mittlung den neuen Standard "MTA-STS (Strict Transport Security)" in einer Beta Version. ===== Grabbin
webbox.ini @config
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
tei]] mit den entsprechenden Informationen. ==== PORT ==== ''Port=80'' Port der Webbox für unverschlüsselte Kommunikation. ==== SECONDPORT ==== ''SecondPort=81'' Zweiter Port der Webbox fü
Version 3061 vom 20.05.2019 @releasenotes
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
samt Inhalt wieder zur Verfügung gestellt. * Import von Adressen mit Sonderzeichen\\ Erweiterte Funktionen für den Import von Adressdaten erleichtern die Übernahme von Adr... mit tschechischen Namen). So ist jetzt auch der Import von Dateien im UTF-8 Format möglich. Dafür muss die zu importierende Datei als erste Zeile den Parameter [UTF8]
Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS @kb
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS ====== ==== Problem ==== Für die Abrechnung der Message... tion Services (MIS) kann nun ein alternativer TCP Port in der david.ini angegeben werden: DYNLICHTTPPORT=81 Bei dem Default Port 80 kann es in Einzelfällen u.U. zu Problemen bei Firewalls, Routern kommen (die
Version 3148 vom 04.02.2020 @releasenotes
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eMails verändern\\ Bilder in eMails können nun proportional oder unproportional in der Größe verändert werden, je nachdem ob man die Größe an den Eckpunkten o... ==== Bugfix ==== * Auswahl der Einstellung um Port als Sende Service anzubieten\\ Im david Administrator konnte der Schalter um den Port als Sende Service anzubieten nicht aktiviert werd
Version 2793 vom 31.10.2014 @releasenotes
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Service Layer ===== ==== Feature ==== * Der Port Befehl wurde nun so erweitert, dass man für Exten... LDs (also nicht nur allein für hybrid mail) einen Port angeben kann, der nur dann verwendet wird, wenn d... ension TLD geht. <p> Man schreibt dazu hinter der Portnummer die Adressierung des TLD. Also kann man in einem Benutzerinclude z.B. angeben: </p> <p> @_@port 2 {hybrid} Alle Adressierungen hybrid:xxxx gehen
dvgrab.ini @config
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rreicht bzw unterschritten wird. ==== VirusUpdatePort ==== ''VirusUpdatePort=80''\\ TCP-Port, über den die Virensignaturen abgerufen werden. ==== POP3PORT ==== ''POP3PORT=110''\\ TCP-Port, über den die M
Version 3006 vom 13.08.2018 @releasenotes
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.676 - Outlook Import (ol2tas.exe) schlägt fehl bei falscher Nachrichtenklasse @kb
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Fax über VoIP einrichten @tut
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3112 vom 12.11.2019 @releasenotes
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
webbox.ini @fs:apps:webbox:code
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.224 - Sprachnachrichten werden aufgezeichnet aber im David Client nicht angezeigt @kb
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
@@ Befehle @atat
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.569 - Suche im Kalender und exportieren der Ergebnisse @kb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Outlook Kontakte CSV in David NMR umwandeln (oladr2nmr) @tools:andev
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Windows Client mit entfernten Server verbinden @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Postlagernder Versand @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Let's Encrypt Zertifikat einrichten @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3399 vom 14.12.2021 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3054 vom 25.04.2019 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3045 vom 14.01.2019 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2998 vom 25.06.2018 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.767 - Private Termine exportieren @kb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.570 - Zeitangabe beim Datenexport von Terminen @kb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2884 vom 16.09.2016 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch @kb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.380 - Datenexport beim Kalender @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2895 vom 20.10.2016 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.807 - Aufgaben exportieren, speichern @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Welcome to your new DokuWiki @wiki
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.265 - Import von ICS Dateien mit mehreren Terminen @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2806 vom 10.04.2015 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2812 vom 25.06.2015 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2864 vom 12.05.2016 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.271 - Firewall-Meldung bei jedem Start des David Client @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.160 - Import von Dateien mit nicht lateinischen Dateinamen @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.740 - SQL Suche in Adressen nach Import von *.vcf Dateien @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
david.ini @config
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
postman.ini @config
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.390 - Felder beim Adressimport @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3725 vom 10.12.2024 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Version 3567 vom 14.09.2023 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
Version 3387 vom 13.10.2021 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.754 - Adressen in VCF Datei exportieren @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.124 - Zeilenabstand in eMails auf Portalseite @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3441 vom 24.05.2022 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Q-110.391 - Volltext Suche bei importierten Adressen @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.394 - Adressenimport mit allen Feldern @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.064 - Schutzverletzung beim Laden der Portalseite @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.463 - Auerswald TK-Anlage @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.462 - Bei Sipgate als Registrar nur ein Anruf möglich @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.439 - "IM-Adresse" beim Outlook Import @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2952 vom 14.08.2017 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.326 - Portalseite bei FaxWare Lizenz @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.108 - Geburtsdatum in Adressvorschau nach Adressimport @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3018 vom 17.09.2018 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
postman.ini @fs:apps:postman:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.318 - Wave Datei vom ISDN TLD wiedergeben @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3660 vom 07.08.2024 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
Version 3101 vom 17.10.2019 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3081 vom 19.08.2019 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.525 - Import von VCF Dateien ohne "Angezeigten Namen" @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3654 vom 10.07.2024 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
Q-110.406 - Multiple VCards importieren @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3164 vom 26.03.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3174 vom 23.04.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3274 vom 18.11.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Mail Access Server @core
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3325 vom 31.03.2021 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3328 vom 25.05.2021 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3414 vom 01.03.2022 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Q-110.143 - Import von VCF Dateien (unvollständig) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.153 - Fehlermeldung beim Öffnen des Port Monitors @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Purging Report @tut
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.537 - Automation-EIB TLD @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.717 - Anzeige der eigenen Faxnummer im Ausgang @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.139 - Falsche Werte in tld.ini @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.642 - Schalter für Alte Portalseite entfernt @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.618 - Festlegen der zu verwenden IP-Adresse @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.342 - Infos im Port Monitor @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.614 - Import von ICS Dateien @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.820 - TeamChat @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.931 - VCard Version 3.0 mit Foto importieren @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.985 - Datenexport von Adressen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.986 - Adressen per Drag & Drop exportieren und als eMail versenden @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.987 - Aufgaben per Drag & Drop exportieren und als eMail versenden @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Links @links
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.196 - Import von VCalender Dateien (*.vcs) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Karley Deutschland GmbH @tools:karley-deutschland-gmbh
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2770 vom 07.11.2014 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2779 vom 04.12.2014 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3498 vom 13.10.2022 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Q-110.377 - Adressdatei per Drag & Drop importieren @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.562 - Import von ICS Dateien (Terminserien) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
dvgrab.ini @fs:apps:dvgrab:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.226 - Einstellungen zum »Fulltext Index« in der Systemkonfiguration @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
maserver.ini @fs:apps:maserver:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
DokuWiki @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3587 vom 31.10.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
Version 3717 vom 12.11.2024 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Version 3515 vom 23.01.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Diverse @tools
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Q-110.266 - Fehlermeldung beim Öffnen von Faxnachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Anleitungen @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 2947 vom 31.07.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3167 vom 07.04.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2870 vom 30.06.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.414 - eMails per Drag & Drop in externe Programme @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7 @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.369 - Mögliche Zeichenfehler bei Einsatz von UTF-8 Kodierung @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.587 - "Date Header Feld" beim Export einer eMail als EML Datei @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2720 vom 14.12.2013 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David-Wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 2755 vom 11.07.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2844 vom 08.01.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2902 vom 17.11.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David TLD Port @core
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2913 vom 20.01.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2925 vom 26.04.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2936 vom 19.06.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2941 vom 17.07.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2987 vom 14.05.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3025 vom 22.10.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.075 - Neu-Button bei Portalseite ("Auf einen Blick") @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.292 - Volltext Suche in verknüpften Ordnern @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3119 vom 03.12.2019 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2731 vom 24.01.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz