• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » port

port

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (43)
  • releasenotes (42)
  • tut (7)
  • config (4)
  • fs (4)
  • core (2)
  • wiki (2)
  • atat (1)
  • links (1)
  • tools (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • TCP/UDP-Ports
  • Purging Report

Volltextergebnisse:

Ablauf Emailempfang @tut
22 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
chon abgeholt wurde, wird geschrieben. - [[fs:import:system:000Axxyy.0tx|Import\System\000Axxyy.0tx]] - Die Abruf- und Headerinformationen werden geschrieben. - [[fs:import:system:000Axxyy.001|Import\System\000Axxyy.001]] - Der Nachrichteninhalt wird geschrieben. - [[fs:imp
TCP/UDP-Ports
19 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
on David in der Standardkonfiguration benutzt. | Port 25 | SMTP | [[core:postman]], (ungesicherte Verbindung) | | Port 80 | HTTP | [[core:webbox]] (ungesicherte Verbindung) | | Port 81 | HOSTS2 | (benötigt für Videocast-Streaming) | | Port 110 | POP3 | Grabbing, Mail Access Server | | Por
Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android @kb
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem =... ressbüchern auf das Android-Gerät. Wie wird der Import durchgeführt und was ist dabei zu beachten? ====... == 16.12.2011 ==== Antwort ==== Um den Adressimport durchführen zu können, müssen folgende Voraussetz... auf den David® Server korrekt funktioniertBeim Import werden alle Adressen berücksichtigt, die im Ordne
Q-110.238 - Einrichtung und Nutzung eines VoIP TLD @kb
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Problem ==== David.fx Edition 2011 bietet bei der Port-Installation die Möglichkeit zur Einrichtung eine... einen speziell zu diesem Zweck entwickelten David Port. Dieser Port verhält sich wie ein VoIP Endgerät und ermöglicht die direkte Anbindung Ihres David.fx Ser... n ein bestehendes VoIP Gateway. Mit dem VoIP Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Version 3300 vom 13.01.2021 @releasenotes
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n werden kann. * Mögliches Fehlverhalten beim Import empfangener eMails\\ Werden eMails per POP3 mit d... ateien empfangener eMails im Verzeichnis \david\import\system liegen bleiben.\\ ===== PostMan ===== ==== Feature ==== * Fehlermeldung wenn TCP Port 5555 nicht verfügbar\\ Sind die Message Identification Services eingerichtet, der TCP Port 55555 ausgehend aber nicht verfügbar, so gibt es
webbox.ini @config
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
tei]] mit den entsprechenden Informationen. ==== PORT ==== ''Port=80'' Port der Webbox für unverschlüsselte Kommunikation. ==== SECONDPORT ==== ''SecondPort=81'' Zweiter Port der Webbox fü
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™ @kb
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
zugehörigen Ports auf. Stellen Sie hier für jeden Port die folgenden Einstellungen sicher:Automatische Konfiguration beim Start: Nicht aktiviert Port-Verwendung: Dialup (Euro-ISDN) ISDN-Konfiguration... vid® weitergeleitet werden, weisen Sie hier jedem Port eine Dummy MSN zu (z.B. 99999). Nun werden alle e... definieren Sie bei Bedarf den zu verwendenden TCP-Port. Diese Daten müssen Sie dann auch in der Remote-C
Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS @kb
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS ====== ==== Problem ==== Für die Abrechnung der Message... tion Services (MIS) kann nun ein alternativer TCP Port in der david.ini angegeben werden: DYNLICHTTPPORT=81 Bei dem Default Port 80 kann es in Einzelfällen u.U. zu Problemen bei Firewalls, Routern kommen (die
Version 3041 vom 05.12.2018 @releasenotes
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
. * Unterstützung von SMTP MTA-STS (Strict Transport Security) (Beta)\\ PostMan unterstützt nun bei de... mittlung den neuen Standard "MTA-STS (Strict Transport Security)" in einer Beta Version. ===== Grabbin... ehr lange Betreffs, so wurden diese bisher beim Import vom Grabbing Server eingekürzt, das wurde nun geä... durch. * Unterstützung von MTA-STS (Strict Transport Security) (Beta)\\ WebBox unterstützt nun bei der
dvgrab.ini @config
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rreicht bzw unterschritten wird. ==== VirusUpdatePort ==== ''VirusUpdatePort=80''\\ TCP-Port, über den die Virensignaturen abgerufen werden. ==== POP3PORT ==== ''POP3PORT=110''\\ TCP-Port, über den die M
Version 3061 vom 20.05.2019 @releasenotes
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
samt Inhalt wieder zur Verfügung gestellt. * Import von Adressen mit Sonderzeichen\\ Erweiterte Funktionen für den Import von Adressdaten erleichtern die Übernahme von Adr... mit tschechischen Namen). So ist jetzt auch der Import von Dateien im UTF-8 Format möglich. Dafür muss d... eichert werden. Weitere Informationen zum Adressimport enthält die Hilfe des david Administrators. ===
webbox.ini @fs:apps:webbox:code
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
; Default is 80 ; Specifies the TCP port to listen on for incoming WWW connections ; If y... ange this setting you have to add the destination port ; to the URL within your browser (e.g. http://ww... E« is set, WebBox provides Flash Socket Policy on Port 843 ; Set »FALSE« if you do not wish to provide a Flash Socket Policy or need Port 843 for other applications ; If deactivated, Web
Version 2793 vom 31.10.2014 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Service Layer ===== ==== Feature ==== * Der Port Befehl wurde nun so erweitert, dass man für Exten... LDs (also nicht nur allein für hybrid mail) einen Port angeben kann, der nur dann verwendet wird, wenn d... n einem Benutzerinclude z.B. angeben: </p> <p> @_@port 2 {hybrid} Alle Adressierungen hybrid:xxxx gehen dann an Port 2, normale eMail über PostMan (bzw. intern). </p>
@@ Befehle @atat
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
* [[FORWARDED]] * [[GEHEZU]] * [[GENERATEREPORT]] * [[GET]] * [[GOTO]] * [[GRAFIK]] * [[G... WNERNAME]] bzw. [[OWNER]] * [[PARSEBODY]] * [[PORT]] * [[PRINT]] * [[PRIORITÄT]] * [[PRIORITY]... [[REPLY-REMINDER]] * [[REPLYREMINDER]] * [[REPORT]] * [[REREADFAXUSER]] * [[REREADINI]] * [[R... EST]] * [[XXXREFRESHCERTIFICATE]] * [[XXXSECREPORT]] * [[XXXTESTAPI]] * [[ZEICHENABSTAND]] * [
Fax über VoIP einrichten @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ieser Anleitung geht um die Einrichtung eines Fax-Port's über eine VoIP-Leitung.\\ Schritt 1 wäre die [[... = Im David Administrator unter Ports einen neuen Port hinzufügen.\\ {{:tut:fax-voip2-install-01.png?no... kann der Assisten beendet oder noch ein weiterer Port hinzugefügt werden.\\ {{:tut:fax-voip2-install-0... ===== Konfiguration ===== Die Eigenschaften des Port's öffnen. Im Tab Allgemein die Faxkennung eingeb
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch @kb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3112 vom 12.11.2019 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3054 vom 25.04.2019 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Welcome to your new DokuWiki @wiki
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Windows Client mit entfernten Server verbinden @tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Postlagernder Versand @tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Let's Encrypt Zertifikat einrichten @tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
david.ini @config
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
postman.ini @config
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3148 vom 04.02.2020 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3045 vom 14.01.2019 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3006 vom 13.08.2018 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2884 vom 16.09.2016 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.394 - Adressenimport mit allen Feldern @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.380 - Datenexport beim Kalender @kb
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3399 vom 14.12.2021 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.439 - "IM-Adresse" beim Outlook Import @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.342 - Infos im Port Monitor @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David Mail Access Server @core
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3081 vom 19.08.2019 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.318 - Wave Datei vom ISDN TLD wiedergeben @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3164 vom 26.03.2020 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.271 - Firewall-Meldung bei jedem Start des David Client @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3325 vom 31.03.2021 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3328 vom 25.05.2021 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 3441 vom 24.05.2022 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Version 2812 vom 25.06.2015 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3498 vom 13.10.2022 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Version 3567 vom 14.09.2023 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
Version 3660 vom 07.08.2024 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
Q-110.139 - Falsche Werte in tld.ini @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.224 - Sprachnachrichten werden aufgezeichnet aber im David Client nicht angezeigt @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Purging Report @tut
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Q-110.196 - Import von VCalender Dateien (*.vcs) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Outlook Kontakte CSV in David NMR umwandeln (oladr2nmr) @tools:andev
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
dvgrab.ini @fs:apps:dvgrab:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
maserver.ini @fs:apps:maserver:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
postman.ini @fs:apps:postman:code
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 2895 vom 20.10.2016 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.143 - Import von VCF Dateien (unvollständig) @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.740 - SQL Suche in Adressen nach Import von *.vcf Dateien @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.676 - Outlook Import (ol2tas.exe) schlägt fehl bei falscher Nachrichtenklasse @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.462 - Bei Sipgate als Registrar nur ein Anruf möglich @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.463 - Auerswald TK-Anlage @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.717 - Anzeige der eigenen Faxnummer im Ausgang @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.820 - TeamChat @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.390 - Felder beim Adressimport @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.618 - Festlegen der zu verwenden IP-Adresse @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.537 - Automation-EIB TLD @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.767 - Private Termine exportieren @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.614 - Import von ICS Dateien @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.985 - Datenexport von Adressen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2770 vom 07.11.2014 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Links @links
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.570 - Zeitangabe beim Datenexport von Terminen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3515 vom 23.01.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Version 3654 vom 10.07.2024 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
Q-110.108 - Geburtsdatum in Adressvorschau nach Adressimport @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.587 - "Date Header Feld" beim Export einer eMail als EML Datei @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.265 - Import von ICS Dateien mit mehreren Terminen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3717 vom 12.11.2024 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Q-110.266 - Fehlermeldung beim Öffnen von Faxnachrichten @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.562 - Import von ICS Dateien (Terminserien) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7 @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Anleitungen @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
DokuWiki @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.160 - Import von Dateien mit nicht lateinischen Dateinamen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.525 - Import von VCF Dateien ohne "Angezeigten Namen" @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3414 vom 01.03.2022 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Version 2806 vom 10.04.2015 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3387 vom 13.10.2021 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Version 2952 vom 14.08.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2844 vom 08.01.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2864 vom 12.05.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2870 vom 30.06.2016 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.153 - Fehlermeldung beim Öffnen des Port Monitors @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2779 vom 04.12.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2925 vom 26.04.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2936 vom 19.06.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2947 vom 31.07.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 2987 vom 14.05.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David TLD Port @core
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.369 - Mögliche Zeichenfehler bei Einsatz von UTF-8 Kodierung @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.807 - Aufgaben exportieren, speichern @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3119 vom 03.12.2019 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.292 - Volltext Suche in verknüpften Ordnern @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.754 - Adressen in VCF Datei exportieren @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3167 vom 07.04.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3174 vom 23.04.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3274 vom 18.11.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Version 3025 vom 22.10.2018 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz