• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » port

port

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@kb
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.647 - Import von Adressen mit David®fx12™ für Android ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem =... ressbüchern auf das Android-Gerät. Wie wird der Import durchgeführt und was ist dabei zu beachten? ====... == 16.12.2011 ==== Antwort ==== Um den Adressimport durchführen zu können, müssen folgende Voraussetz... auf den David® Server korrekt funktioniertBeim Import werden alle Adressen berücksichtigt, die im Ordne
Q-110.238 - Einrichtung und Nutzung eines VoIP TLD
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Problem ==== David.fx Edition 2011 bietet bei der Port-Installation die Möglichkeit zur Einrichtung eine... einen speziell zu diesem Zweck entwickelten David Port. Dieser Port verhält sich wie ein VoIP Endgerät und ermöglicht die direkte Anbindung Ihres David.fx Ser... n ein bestehendes VoIP Gateway. Mit dem VoIP Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
zugehörigen Ports auf. Stellen Sie hier für jeden Port die folgenden Einstellungen sicher:Automatische Konfiguration beim Start: Nicht aktiviert Port-Verwendung: Dialup (Euro-ISDN) ISDN-Konfiguration... vid® weitergeleitet werden, weisen Sie hier jedem Port eine Dummy MSN zu (z.B. 99999). Nun werden alle e... definieren Sie bei Bedarf den zu verwendenden TCP-Port. Diese Daten müssen Sie dann auch in der Remote-C
Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.106 - Alternativer TCP Port für MIS ====== ==== Problem ==== Für die Abrechnung der Message... tion Services (MIS) kann nun ein alternativer TCP Port in der david.ini angegeben werden: DYNLICHTTPPORT=81 Bei dem Default Port 80 kann es in Einzelfällen u.U. zu Problemen bei Firewalls, Routern kommen (die
Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
he »Abbrechen«, um anschließend den genutzten TCP Port anzupassen. Beispiel: Wählen Sie dazu »Erweiter... ellungen« und ändern Sie den dort angegebenen TCP Port auf den Port, der für den Remote Access über die WebBox freigegeben bzw. eingetragen ist. Standardmäßig wird dazu der Port 80 verwendet. Deaktivieren Sie zudem den Schalter
Q-110.394 - Adressenimport mit allen Feldern
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.394 - Adressenimport mit allen Feldern ====== ==== Problem ==== Werden beim Import der Adressen per ASCII-Datei alle vorhandnen Adressfelder berücksichtigt und wie muss die Import-Datei aufgebaut sein? ==== Produkt ==== David ==
Q-110.380 - Datenexport beim Kalender
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.380 - Datenexport beim Kalender ====== ==== Problem ==== Wird in einem Kalender der Datenexport gewählt (Datei/Datenexport), so stehen dort nun Optionen für Kalendereinträge zur Auswahl und nicht meh
Q-110.676 - Outlook Import (ol2tas.exe) schlägt fehl bei falscher Nachrichtenklasse
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.676 - Outlook Import (ol2tas.exe) schlägt fehl bei falscher Nachrichtenklasse ====== ~~NOCA... Nachrichtenklasse nur "IPM" haben so schlug der Import fehl. Diese werden nun wie IPM.Note oder IPM.Post
Q-110.717 - Anzeige der eigenen Faxnummer im Ausgang
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eLink', 'close', 'closeAction', 'remove') )" Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik... makeTrue (domTT_mouseout(this, event) )" TLDTransport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Q-110.740 - SQL Suche in Adressen nach Import von *.vcf Dateien
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.740 - SQL Suche in Adressen nach Import von *.vcf Dateien ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== Werden Adressen durch den Import von *.vcf Dateien im Adress Ordner erstellt, so w
Q-110.618 - Festlegen der zu verwenden IP-Adresse
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
IP-Adressen vorhaden sind kann jetzt in der Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik... makeTrue (domTT_mouseout(this, event) )" TLDTransport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Q-110.614 - Import von ICS Dateien
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.614 - Import von ICS Dateien ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== U.U. konnte es vorkommen, dass beim Import von ICS Dateien Termine nicht als ganztägig einge
Q-110.570 - Zeitangabe beim Datenexport von Terminen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.570 - Zeitangabe beim Datenexport von Terminen ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== Werden Termine aus einem Kalender per Datenexport als ASCII oder XML Datei exportiert, so kann nun
Q-110.767 - Private Termine exportieren
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ermineditor/Optionen/Art), so wurden diese beim Export des Kalenders in eine ICS Datei mit exportiert und konnten bei einem anschließenden Import in einen anderen Kalender gelesen werden. ==== P
Q-110.537 - Automation-EIB TLD
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
~~ !!! ==== Problem ==== Der Automation-EIB Transport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik... makeTrue (domTT_mouseout(this, event) )" TLDTransport Layer Driver ist ein leitungsbasierender Kommunik
Q-110.463 - Auerswald TK-Anlage
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.462 - Bei Sipgate als Registrar nur ein Anruf möglich
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.820 - TeamChat
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.985 - Datenexport von Adressen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.439 - "IM-Adresse" beim Outlook Import
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.390 - Felder beim Adressimport
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.224 - Sprachnachrichten werden aufgezeichnet aber im David Client nicht angezeigt
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.342 - Infos im Port Monitor
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.318 - Wave Datei vom ISDN TLD wiedergeben
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.139 - Falsche Werte in tld.ini
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.143 - Import von VCF Dateien (unvollständig)
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.271 - Firewall-Meldung bei jedem Start des David Client
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.196 - Import von VCalender Dateien (*.vcs)
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.108 - Geburtsdatum in Adressvorschau nach Adressimport
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.807 - Aufgaben exportieren, speichern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.754 - Adressen in VCF Datei exportieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.153 - Fehlermeldung beim Öffnen des Port Monitors
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.160 - Import von Dateien mit nicht lateinischen Dateinamen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.266 - Fehlermeldung beim Öffnen von Faxnachrichten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.265 - Import von ICS Dateien mit mehreren Terminen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.369 - Mögliche Zeichenfehler bei Einsatz von UTF-8 Kodierung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.587 - "Date Header Feld" beim Export einer eMail als EML Datei
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.562 - Import von ICS Dateien (Terminserien)
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.556 - Konfiguration des David.fx Client für Windows Phone 7
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.292 - Volltext Suche in verknüpften Ordnern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.525 - Import von VCF Dateien ohne "Angezeigten Namen"
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz