releasenotes:2936
                
                                                            
                    
Version 2936 vom 19.06.2017
Release: 2017-06-19T00:00:00
 
Service Layer
Feature
Bugfix
In einem Einzelfall kam es bei der Abarbeitung des \david\import\system Verzeichnisses zum Absturz des Service Layers. Ursache waren 
fehlende 001 Dateien zu 
HTML Error Log Einträgen.
 
 
In einem Einzelfall konnte es vorkommen, dass beim Erstellen mehrerer neuer Verteilregeln im 
David Administrator einzelne mit den gleichen Werten gespeichert wurden.
 
 
 
Administrator
Bugfix
In der ActiveSync Übersicht (
WebBox Konfiguration) konnte es in einem Einzelfall zum Absturz des David Administrators kommen, wenn dort noch ein bereits gelöschter David Benutzer angezeigt wird.
 
 
 
Client PC
Feature
Der Kommentarbereich in der eMail Vorschau bzw. im eMail Editor wird nur noch dann automatisch eingeblendet, wenn auch schon ein Kommentar existiert.
 
Verlässt ein David Benutzer den Verteiler einer eMail, die an mehrere Empfänger ging („Verteiler verlassen“ im Kommentarbereich), so wird die eMail dadurch nun nicht mehr bei allen anderen Empfängern unnötigerweise als „ungelesen“ markiert.
 
Die Wörterliste der Rechtschreibprüfung wurde erweitert.
 Der Button „Stimme zu“ bei Kommentaren befindet sich nun oben hinter dem „Als gelesen markieren“ Button. Somit kann man auch schon zustimmen, ohne erst den Kommentar Bereich zu öffnen.
 
 In TalkAbouts und in der Intercom Ansicht kann nun die Zitieren Funktion genutzt werden.
 
 
Bugfix
 
Wird bei den Verteilregeln (Kriterium „Datum & Zeit“) der Kalenderdialog geöffnet, so fehlte dort der Sonntag. Gleiches galt für den Kalenderdialog bei der Funktion „Antwort erwartet am“.
 
Die Windows Funktion „Taskleiste automatisch ausblenden“ funktionierte u.U. nicht korrekt, wenn der 
David Client im Vollbild Modus betrieben wird.
 
 
Wird im 
David Administrator für den David Anwender ein Script aktiviert, das die Menüstruktur im 
David Client erweitert, so wurde dieses Script u.U. nicht korrekt ausgeführt.
 
 
Ist beim David Benutzer der Auto-Reply aktiviert und er startet den 
David Client, so wurde der Hinweis auf die aktivierte Auto-Reply Einstellung u.U. mehrfach angezeigt.
 
 
Wird eine eMail mit Dateianhängen als EML Datei gespeichert, so wurde beim Öffnen der EML Datei mit dem 
David Client bei den Dateianhängen immer das aktuelle Datum angezeigt.
 
 
Sind im 
David Administrator die Einstellungen zur Sicherheit des Remote Access aktiviert, so erschien der Hinweis bzgl. Problemen bei den Sicherheitseinstellungen u.U. auch bei Ordnern, bei denen kein Remote Access aktiviert ist.
 
 
 
                    
                                     
                releasenotes/2936.txt · Zuletzt geändert: 12.09.2020 10:00 von 127.0.0.1