• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » the

the

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@releasenotes
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Version 3488 vom 12.09.2022
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
= PostMan ===== ==== Feature ==== * OAUTH2 Authentifizierung für eMail Versand\\ Bei den PostMan Sendemethoden kann nun der Typ OAUTH2 Authentifizierung eingestellt werden, unterstützt werde... ing Server ===== ==== Feature ==== * OAUTH2 Authentifizierung für POP3 Abruf\\ Beim POP3 Postfach kann die OAUTH2 Authentifizierung nun auch für Microsoft Konten eingest
Version 3532 vom 13.06.2023
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nt falsch angezeigt. * Optimierung bei OAUTH2 Authentifizierung\\ Die Aktualisierung des Token bei der OAUTH2 Authentifizierung wurde optimiert. * Möglicher Abstur... nt falsch angezeigt. * Optimierung bei OAUTH2 Authentifizierung\\ Die Aktualisierung des Token bei der OAUTH2 Authentifizierung wurde optimiert. * Möglicher Abstur
Version 3041 vom 05.12.2018
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ngen entfällt hierdurch. ==== Bugfix ==== * Authentifizierung per CRAM-MD5 bei IMAP Nutzung\\ Die Authentifizierung per CRAM-MD5 bei der IMAP Nutzung fun
Version 3053 vom 25.03.2019
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
chau neben den Nachrichten“ eingestellt sein. * Thema angeben bei Erstellung eines Chats\\ Beim Erstellen eines neuen Chats kann nun auch ein Thema angegeben werden, wenn man nur mit einer einzel
Version 3441 vom 24.05.2022
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
ing Server ===== ==== Feature ==== * OAUTH2 Authentifizierung für POP3 Abruf\\ Beim POP3 Postfach kann nun der Typ OAUTH2 Authentifizierung eingestellt werden, unterstützt wird
Version 2755 vom 11.07.2014
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
emen wird nun generell ein eigener Prozess (SLPrintHelper64.exe) zum Ausdrucken von HTML Nachrichten be
Version 2870 vom 30.06.2016
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
d.Administrators kommen. * Beim Aufruf der Hilfethemen konnte es zum Absturz des david.Administrators
Version 2963 vom 09.10.2017
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
stman zum Weiterleiten konfiguriert ist und zur Authentifizierung die Einträge der Datenbank "Direkte W

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz