rz kommen. Das ist jetzt behoben.
* Optimierter URL-Aufruf bei Nutzung des Link Lookup Service\\ Bei ... ice konnte es vorkommen, dass beim Klick auf eine URL innerhalb einer eMail eine falsche URL aufgerufen wurde. Das ist jetzt behoben.
* Optimierte Vorscha
fix ====
* Möglicher fehlerhafter Aufruf einer URL\\ In einem Einzelfall wurde beim Klick auf ein URL in einer eMail diese URL falsch aufgerufen. Das wurde nun korrigiert.
===== Desktop Protection for =
den Versands nicht erfolgen soll.
Zu benutzende URLGeben Sie hier die URL an, die für die Erstellung des Links verwendet werden soll, der dem Empfänger de
t.
Die Parameter sind:name - Name des Feedsurl - Url des Feedsquickinfo - Beschreibender Text zur Urltypeid - Feed Typ 0 = Text, 1 = Video, 2 = Soundimageu
====== Q-110.942 - URL zur Webseite in Adressvorschau ======
~~NOCACHE~~
!!!
==== Problem ====
Ist in einem Adresseintrag eine URL bei "Web-Site" eingetragen, so wird diese nun in
schrieben werden.
* Mögliches Fehlverhalten bei URLs von Ordnerverknüpfungen\\ Nach einem Update der WebView2 funktionierten im David und Team Client URLs, die per „Ordnerverknüpfung/Objekt-Verknüpfung k
Team Clients nun schneller.
* Link Popup zeigt URLs im Editor\\ Um deutlich zu machen, dass man bei Anpassungen an einem Hyperlink (URL, eMail-Adresse oder Datei-Pfad) im David Editor l
ditor deaktivieren\\ Per Vorgabe werden im Editor URLs, eMail-Adressen und Datei-Pfade automatisch verl... „TeamTalk“ zu Websites\\ Enthält eine eMail eine URL zu einer WebSite, so kann per Kontextmenü nun ein