l erstellt wird:
\\ %(KUERZEL) Benutzerkürzel\\ %(USERNAME) Benutzername\\ %(USERDISPLAYNAME) Angezeigter Name\\ %(USERTITEL) Titel des Benutzers\\ %(USERFAX) Faxnummer des Benutzers\\ %(USERPHONE) Telefonnummer des Benut
iveSync) enthält nun auch den jeweils übergebenen User-Agent.
===== PostMan =====
==== Bugfix ====
... iveSync) enthält nun auch den jeweils übergebenen User-Agent.
* Verschlüsselte TLS-Verbindung als opt
erlinkten Ordnern, die sich außerhalb des eigenen User Bereichs befinden, nicht nur die Existenz einer ... die in der archive.ini angegebenen Zugangsdaten (User Name und Passwort).
* Wird eine Adresse mit A
erzögerung kommen.
* Benutzerdaten des Template Users änden\\ Werden die Einstellungen des "Template Users" geöffnet, so konnten hier die Einstellungen un
n beim IMAP Zugriff und Umlauten in Passwort oder Username\\ In Einzelfällen konnte es Probleme beim IMAP Zugriff geben, wenn das Passwort oder der Username Umlaute enthält.
* Optimierung beim IMAP Z
äne zu einem Fehlverhalten kommen, wenn ein david User mit falscher SID dem richtigen Windows User zugewiesen werden sollte, in dem Fall konnte die SID weit
icht mehr eingetragen war.
* Reaktivierte david User u.U. nicht in die DVG-Gruppe eingetragen\\ Wird ein im david Administrator gelöschter david User reaktiviert, so wurde er u.U. nicht wieder in di