Suche
Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet. 
 
Volltextergebnisse:
- Q-110.210 - Version des von David.fx Edition 2011 genutzten SQL-Datenbanksystems @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 -  Datenbanken bis zu einer Größe von maximal 10 GB verwalten, was ca. eine Million Einträgen im David Ordnersy
 - Q-110.226 - Einstellungen zum »Fulltext Index« in der Systemkonfiguration @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 -  Datenbanken bis zu einer Größe von maximal 10 GB verwalten, was ca. eine Million Einträgen im David Ordnersy
 - Q-110.267 - Allgemeine Informationen zur Indexierung @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 -  Datenbanken bis zu einer Größe von maximal 10 GB verwalten, was ca. eine Million Einträgen im David Ordnersy
 - Q-110.288 - Kalenderabgleich zwischen David Client und iPhone, iPad oder iPod touch @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 - rden, um auch die Termine aus dem David Client zu verwalten. Die Kalendereinträge aus dem David Client sollen
 - Q-110.472 - CardDAV-Adressabgleich zwischen David und iPhone @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 - den, um auch die Kontakte aus dem David Client zu verwalten. Die Kontakte bzw. Adresseinträge aus dem David C
 - Q-110.764 - Direktes Zugreifen auf David aus externen Anwendungen (TIC-Protokoll) @kb
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 -  zu schreiben, Anrufe zu tätigen oder Einträge zu verwalten und wie ist dazu vorzugehen?
==== Produkt ====
 - Version 2852 vom 16.02.2016 @releasenotes
 - 1 Treffer, Zuletzt geändert: 
 - er Schlüsselwörter für die Dateianhang-Erinnerung verwalten kann, die dann für alle Benutzer gelten.
  * Beim