• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » zeile

zeile

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (10)
  • releasenotes (10)
  • atat (2)
  • config (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Version 3050 vom 03.03.2019 @releasenotes
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ei Erstellung neuer Nachrichten mit langer Betreffzeile und darin enthaltenem EURO Zeichen (€) konnte u.U... zeigt, die über eine außergewöhnlich lange Betreffzeile verfügen. Zuvor wurde hier der Betreff u.U. einge... zeigt, die über eine außergewöhnlich lange Betreffzeile verfügen. Zuvor wurde hier der Betreff u.U. einge
Q-110.874 - Kopfzeile der Vorschau bleibt stehen @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Q-110.874 - Kopfzeile der Vorschau bleibt stehen ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== Wenn ma... rdner wechselt, blieben die Informationen der Kopfzeile in der Vorschau stehen (der Inhalt war aber korre
Version 3061 vom 20.05.2019 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
. Dafür muss die zu importierende Datei als erste Zeile den Parameter [UTF8] enthalten und im Format UTF-... sw.) wird nun, falls genug Platz für eine weitere Zeile ist, auch der Ort des Termins angezeigt. Bisher l
Version 2983 vom 30.04.2018 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n angezeigt. Im Cc Feld stand dann der Inhalt der Zeile, die im Header auf die leere Cc Angabe folgte. Di... n angezeigt. Im Cc Feld stand dann der Inhalt der Zeile, die im Header auf die leere Cc Angabe folgte. Di
Q-110.536 - Fehler bei Verwendung von vielen @-@ Befehlen in einer Zeile @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r bei Verwendung von vielen @-@ Befehlen in einer Zeile ====== ~~NOCACHE~~ !!! ==== Problem ==== Werden viele @-@ Befehle im Nachrichten Editor in eine Zeile geschrieben, konnte es beim Versand zu einer Schu
Q-110.661 - WebPublishing mit der WebBox bei Einsatz von David®fx12™ @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
unbedingt auch das Semikolon (;) am Anfang dieser Zeile, so dass nun folgender Eintrag existiert:ForceWeb... szuüben, muss bei dieser Einstellung in der Adresszeile des Browsers hinter der URI bzw. IP-Adresse des D
@@ADRESSAT @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
irkung:** Überschreibt die Adressat-ID in der Kopfzeile des Faxes für den aktuellen Fax-Auftrag. **Synta
Version 3535 vom 26.07.2023 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 24 Monaten
el Shift+Tab für den Wechsel zurück in die Betreffzeile nicht.  * Mögliches Fehlverhalten beim Ein
Version 3224 vom 19.08.2020 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n Editor geschrieben, sondern wird als eigene Infozeile oberhalb des Editors dargestellt. ==== Bugfix ==
Version 2958 vom 11.09.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
iner Nachricht Einstellungen zu Kopf- und/oder Fußzeile vorgenommen, so konnte es zum Absturz kommen. *
Version 2956 vom 28.08.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
s auf die fehlenden Quelldatei. * Die eMail Kopfzeile bei der Einstellung "Vorschau unterhalb der Nachr
Version 2947 vom 31.07.2017 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eim Speichern von Kommentaren wurde eine zusätzliche Zeile am Ende eingefügt. Das wurde nun korrigiert.
Q-110.745 - Absolutes Datum anzeigen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ntragsliste. Nun wird in dem Fall auch in der Kopfzeile von geöffneten eMails das absolute Datum angezeig
Version 2711 vom 30.07.2013 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
det und in einer eMail per Zeilenumbruch eine Leerzeile eingefügt, so wurden hieraus anschließend zwei Le
@@NUMMER @atat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
inem Faxauftrag erscheint diese Nummer in der Kopfzeile des Faxes. **Syntax:** @@NUMMER Adresse@@ **Par
Q-110.727 - Einsatz des bintec fxConnect4 als Fax- und Voice-Hardware für den Betrieb mit David®fx12™ @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.444 - Ordnerangabe bei eigenen Terminen (verknüpfte Kalender) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.232 - Bearbeiten oder Löschen abonnierter Feeds im Ticker-Fenster @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.225 - Hauptmenü im David Client dauerhaft anzeigen @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.120 - Bedeutung der Meldung »Read Message failed« beim POP3 Abruf @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.040 - Verwendung von Wildcards bei Nutzung der David Befehle ATTACH und BINFAX @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
david.ini @config
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Version 3685 vom 04.09.2024 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz