Version 2720 vom 14.12.2013
Release: 2013-12-14T12:38:43
PostMan
Feature
Client PC
Feature
Der Zugriff des Clients auf den
Service Layer bei einer langsamen Verbindung wurde optimiert. Über den neuen Button „Netz“ in der Symbolleiste kann das Verhalten im laufenden Betrieb geändert werden.
Wird eine Serienfax aus dem Editor heraus erstellt, so konnte es u.U. vorkommen, dass der Client hängt.
Ist der Internet Explorer 11 installiert, so fehlte beim Ausdruck einer eMail mit Dateianhängen u.U. die Liste dieser Anhänge.
An der Client/
Service Layer Kommunikation wurden diverse Optimierungen vorgenommen.
Im Adressordner können nun über einen neuen Button andere Adressordner als Verknüpfung hinzugefügt werden, so dass deren Adressen ebenfalls in der Ansicht angezeigt werden (wie schon das Verknüpfen von anderen Kalendern in der Kalenderanzeige). Das Aktivieren/Deaktivieren der CardDAV Funktion ist hierbei ebenfalls möglich.
Das Tastaturkürzel im Editor zum Wechsel von „Nur Text“ nach
HTML Formatierung wurde geändert von Strg+Alt+E nach Alt+Umschalt+E.
Es gibt jetzt die Möglichkeit Kategorien für Aufgaben einzustellen. Die Kategorien werden wie die Kalenderbeschriftungen in der Datei TOBIT!.GER auf dem Server gespeichert (unter der neuen Sektion TaskLabels). Wenn es diese Sektion noch nicht gibt, werden die vorhandenen Kalenderbeschriftungen genommen. Die Kategorien lassen sich, analog zu dem Kalender, über das Kontextmenü eines Aufgaben-Eintrags bearbeiten. Die Kategorien lassen sich auch als Spalte einblenden, um danach zu sortieren oder zu gruppieren.
Ist die Standard eMail Vorlage eingestellt, so konnte bisher keine Hintergrundfarbe gesetzt werden.
Wird der Internet Explorer 11 verwendet, so konnte es bei bestimmten eMails vorkommen, dass der falsche Font angezeigt wurde. Zudem konnte es zum Absturz des Clients kommen, wenn die eMail im Bearbeiten Modus geöffnet wird.
Die Soundeinstellungen können nun im Client vorgenommen werden (Einstellungen/Global/Sounds). Bisher war dies nur in den Windows Einstellungen möglich.
Beim Editor waren im
HTML Modus die Optionen für die Hintergrundgestaltung (Farbe/Grafik/Sound) nur über das per Vorgabe ausgeblendete Menü erreichbar. Diese Optionen existieren nun auch im Kontextmenü.
Client Mac
Feature
Im Adressordner können nun über einen neuen Button andere Adressordner als Verknüpfung hinzugefügt werden, so dass deren Adressen ebenfalls in der Ansicht angezeigt werden (wie schon das Verknüpfen von anderen Kalendern in der Kalenderanzeige). Das Aktivieren/Deaktivieren der CardDAV Funktion ist hierbei ebenfalls möglich.
Es gibt jetzt die Möglichkeit Kategorien für Aufgaben einzustellen. Die Kategorien werden wie die Kalenderbeschriftungen in der Datei TOBIT!.GER auf dem Server gespeichert (unter der neuen Sektion TaskLabels). Wenn es diese Sektion noch nicht gibt, werden die vorhandenen Kalenderbeschriftungen genommen. Die Kategorien lassen sich, analog zu dem Kalender, über das Kontextmenü eines Aufgaben-Eintrags bearbeiten. Die Kategorien lassen sich auch als Spalte einblenden, um danach zu sortieren oder zu gruppieren.
TeamBoard Notifizierungen gibt es nun auch unter Mac
OS X 10.7.
<p>
Unter Mac OS X 10.8 wurde die TeamBoard Notifizierung optimiert, nun kann das Adressbild angezeigt werden.
</p>
<p>
Ab Mac OS X 10.9 werden die System Notifizierungen benutzt. Die Anzeigedauer kann nicht konfiguriert werden.
</p>
<p>
Unter Mac OS X 10.8 und 10.7 wird eine eigene Implementierung der Banner benutzt. Die Anzeigedauer kann hier im david® Notifier eingestellt werden.
</p>