releasenotes:2818
Version 2818 vom 14.08.2015
Release: 2015-08-14T15:50:11
PostMan
Feature
Client PC
Feature
Wird ein ganztägiger Termin, der über mehrere Tage geht, in der Arbeitswochenansicht in einen anderen Kalender kopiert, so wurde er dort u.U. mehrfach eingetragen.
Die Erstellung von hybrid mail Serienbriefen wurde optimiert, was vor allem bei sehr umfangreichen Dokumenten eine Performance Verbesserung und bessere Nutzung von Speicherplatz während der Erstellung betrifft.
Im Dialog zur Serverauswahl konnte u.U. nicht per Tap zu den Eingabefeldern für die Zugangsdaten gewechselt werden.
Wird ein Eintrag mit einem vorhandenen eingescannten Dokument geöffnet und es soll über „Datei/Einlesen per Scanner“ ein weiteres Dokument hinzugefügt werden, so wurde u.U. nur eine 0 Byte Datei hinzugefügt. Auch konnte es in einem Einzelfall vorkommen, dass statt dem korrekten Dokument ein älteres Dokument aus dem Temp Ordner eingefügt wurde.
Die Wörterliste wurde erweitert.
Wird ein hybrid mail Serienbrief erstellt und es treten Fehler bzgl. der Sperrfläche auf, so werden die fehlerhaften Adressen beim Tapp „Serienbrief“ nun mit einem „x“ gekennzeichnet. Außerdem wird in dem Fall direkt auf den Tabb „Serienbrief“ gewechselt, so dass die fehlerhaften Empfänger direkt sichtbar sind und ggfs. per Kontextmenü entfernt werden können. Werden sie nicht entfernt, so erscheinen sie beim Versand direkt mit einem Fehlerstatus im Ausgang, so dass man eine Übersicht der nicht versendeten S
In der Favoritenleiste wurde das Kontextmenü beim Suchen Button entfernt.
Client Mac
Feature
Unter Mac
OS X 10.11 konnte es zu fehlerhaften Darstellungen einiger Icons im Client kommen.
releasenotes/2818.txt · Zuletzt geändert: 12.09.2020 10:00 von 127.0.0.1