Version 3315 vom 24.02.2021
Release: 2021-02-24T00:00:00
Service Layer
Bugfix
Mögliches Fehlverhalten bei Verteilregeln mit Variablen
Werden Nachrichten anhand von Variablen verteilt, so konnte es zu einem Fehlverhalten kommen, wenn der Betreff der Nachricht Sonderzeichen enthält.
Mögliche Schutzverletzung bei Bereinigung der Chat Datenbank
Bei der Bereinigung der Chat Datenbank konnte es in einem Einzelfall zu einer Schutzverletzung kommen.
Administrator
Feature
PostMan
Feature
Die Passwortlänge beim Provider Login wurde erweitert.
Bugfix
Grabbing Server
Bugfix
Es konnte vorkommen dass keine eMails mehr abgeholt wurden und der Grabbing Server hierzu neu gestartet werden musste.
WebBox
Bugfix
Client PC
Feature
Link zur Videokonferenz einfügen
Im Editor kann nun über das Kontextmenü der Link zu einer Videokonferenz eingefügt werden.
Verwendung der „Microsoft Edge WebView2“
Beim Update und der Neuinstallation des david Clients wird nun die „Microsoft Edge WebView2“ installiert. Diese wird für den chayns Login Dialog sowie für die Videokonferenz verwendet.
Sprache „Tschechisch“ bei 64 Bit david Client
Beim 64 Bit david Client wurde die zusätzliche Sprache „Tschechisch“ aufgenommen.
Links in Einladungen (Teams)
Wird eine Einladung geöffnet (z.B. von Teams) und diese enthält Links, so erscheint beim Mouseover nun ein Tooltip mit dem Link und dem Hinweis, dass man den Link mit gedrückter Strg Taste öffnen kann.
Beim Chromium Editor wurden verschiedene Optimierungen vorgenommen, z.B. beim Markieren einer Telefonnummer für einen Anruf.
Bugfix
Mögliches Fehlverhalten beim Drag & Drop von eMails in den Explorer
Beim Drag & Drop von eMails in den Explorer (als EML) konnte es zu einem Fehlverhalten kommen wenn kein Dateizugriff auf den david Server besteht.
Mögliches Fehlverhalten beim Login Dialog ohne Internet Verbindung
Es konnte zu einem Fehlverhalten kommen, wenn der Login Dialog ohne eine Internet Verbindung aufgerufen wird.
Mögliches Fehlverhalten beim Speichern von eMails im Explorer
Wird eine eMail im Bearbeiten Modus geöffnet oder eine neue eMail erstellt und im Explorer gespeichert, so war diese gespeicherte Datei u.U. fehlerhaft.
Fehlenden Symbolleiste beim david Client Mobile
Beim david Client Mobile wurde die Symbolleiste mit den Schaltflächen „Gespräch“ und „Anruf“ bisher u.U. nicht angezeigt, das ist nun behoben.
Menüpunkte für die Desktop Protection beim 64 Bit david Client
Beim 64 Bit david Client werden unter „Werkzeuge“ nun auch die Desktop Protection Menüpunkte angezeigt.
Mögliches Fehlverhalten beim Klick von ESC in der Vorschau
Ist die Chromium Engine aktiviert, so wurde der david Client beendet, wenn man in der Vorschau steht und ESC klickt.
Fehlende Vorschau bei „Links im Ordnerbaum“
Werden bei der Ordner Einstellung „Links im Ordnerbaum“ Links auf Dateien eingefügt, so wurde hier die Vorschau der eingefügten Datei nicht mehr angezeigt.
Löschen von SQL Adressen
Ist bei einem Ordner die Darstellung „SQL Adressen“ eingestellt, so stand hier fälschlicherweise das Löschen von Adressen zur Auswahl, was jedoch aktuell nicht möglich ist.
Mögliches Fehlverhalten bei alphabetische Adressauswahl in Adresskarten Ansicht
Bei bestimmten Umlauten in Adressnamen funktionierte die alphabetische Auswahl in der Adresskarten Ansicht nicht.
Ist die Chromium Engine aktiviert, so funktionierte die Ordnerauswahl über die Navigationsleiste nicht.
Wiederherstellen von Unterordnern beim StrongBox Image
Wenn bei einem StrongBox Image der letzte Eintrag der Eintragsliste zum Wiederherstellen ausgewählt ist, wurden ungewollt auch Unterordner wieder hergestellt.
Nutzung von Funktionstasten bei Verwendung der Chromium Engine
Ist die Chromium Engine aktiviert und man selektiert einen Text in der Vorschau, so konnten die Funktionstasten (z.B. F6 oder F9) nicht genutzt werden.
Mögliches Fehlverhalten beim Öffnen eines Fax nach Serverwechsel
Nach einem Wechsel des aktuellen david Servers konnte es vorkommen, dass man bis zum Neustart des david Clients kein Fax öffnen konnte.
Mögliches Kommunikationsproblem zur MAPI behoben
Ein mögliches Kommunikationsproblem zwischen MAPI und david Client, das in Einzelfällen auftreten konnte, wurde behoben.
Mögliches Fehlverhalten nach Benutzerwechsel im david Client
Beim Versand aus einer Drittapplikation wurde u.U. der falsche Absender verwendet, wenn zuvor im david Client ein Benutzerwechsel vorgenommen wurde.
WebAPI (smart client)
Feature
Sind für den Anwender mehrere Absenderadressen hinterlegt, so kann nun beim Erstellen einer Nachricht die gewünschte Adresse ausgewählt werden.