• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » at

at

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@tut
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Chat-Bilder/Dateien passen nicht
  • Installation des David Clients
  • Installation des David Servers
  • Let's Encrypt Zertifikat einrichten
  • Message-Duplikation einrichten
  • Migration auf einen neuen Server
  • Protokoll Dateien

Volltextergebnisse:

Protokoll Dateien
38 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Protokoll Dateien ====== In David gibt es verschiedene Protokolle / Protokoll-Dateien, die eine mögliche Fehlersuche erleichtern können.\\ Einige davon werden automatisch erstellt, andere müssen erst aktiviert werden... er Servicelayer bzw. alle Dienste schreiben Informationen in das Ereignissprotokoll.\\ Dieses kann übe
Installation des David Servers
26 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Installation des David Servers ====== Hier die Installation des David Servers in Bildern. {{:tut:installation-server-01.jpg?nolink}} {{:tut:installation-server-02.jpg?nolink}} {{:tut:installation-server-03.
Message-Duplikation einrichten
25 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
====== Message-Duplikation einrichten ====== Der ServiceLayer ist in der Lage, alle Nachrichten zu du... \Code\David.ini</nowiki>** und fügen am Ende der Datei folgende Zeilen ein. DupLog={RX|DocType=2}+\\Server\David\Archive\Group\MailArchiv\Archive.dat DupLog={TX|DocType=2}+\\Server\David\Archive\Group\MailArchiv\Archive.dat Natürlich sollte hier der entsprechende Pfad ang
Ablauf Emailempfang
21 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
stützt sich auf Beobachtungen und Verfolgung der Dateizugriffe mit verschiedenen Tools! Es sind keine bestätigten Informationen der Tobit Software GmbH.'' **Hinweis: xxyy in den Dateinamen bezieht sich immer auf von David dynamisch... == - [[fs:archive:system:david:dvgrab:archive.dat|Archive\System\David\DvGrab\archive.dat]] - Die P
Chat-Bilder/Dateien passen nicht
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
====== Chat-Bilder/Dateien passen nicht ====== Wenn z.B. bei einem Serverwechsel oder bei Aufräumarbeiten die David-Chat-Datenbank gelöscht/geleert wird, kommt es bei neuen Chat's zu fehlerhaften Verknüpfungen bei den Anhä
Anleitungen
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
einen oder anderen helfen könnten. ===== Installation & Migration ===== * [[Installation Server]] * [[Installation Client]] * [[Migration]] * [[Migration MigrationTool]] * [[M
Let's Encrypt Zertifikat einrichten
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Let's Encrypt Zertifikat einrichten ====== Der Zugriff von extern über die Webbox ([[core:webb... erschlüsselt über Port 80/81 möglich. Allerdings hat sich in den\\ letzten Jahren das Sicherheitsvers... erhöht und daher ist die unverschlüsselte Kommunikation nur in Notfällen zu benutzen. SSL/TLS haben s... se funktioniert auch mit selbstsignierten Zertifikaten. Das hat auch auf allen System gut funktioniert
Installation des David Clients
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Installation des David Clients ====== Hier die Installation des David Clients in Bildern. Das Installationsprogramm liegt auf dem David-Server in der David-F... avid\Clients\setup.exe</nowiki>**. {{:tut:installation-client-01.jpg?nolink}} {{:tut:installation-cl
Lizenz anpassen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Lizenz anpassen ====== Hat man eine "alte" David.fx 12 Basic Lizenz, dann kann man maximal 2 B... n einen neue Lizenz eintragen zu können, muss im Dateisystem unter David\Code die ''david.dat'' gelöscht, umbenannt oder verschoben werden. {{:tut:lizenz... Es sei noch erwähnt, das dadurch auch die Firmendaten verschwinden. Dieses müssen im David Administra
Migration auf einen neuen Server
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== Migration auf einen neuen Server ====== Hardware oder auch Betriebssysteme werden älter und mü... uss der David Server umziehen. Jetzt könnte man natürlich mit einer frischen Installation anfangen, doch die meisten wolle ja wohl eher ihre alten Mails,... it euf den neuen Server haben. Man muss also die Daten migrieren. Dafür gibt es drei verschiedene Weg
No Connection to SQL Server
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
er could not be connected or the Fulltext Search Database could not be opened dann kann der [[core:servicelayer]] keine Verbindung zur MSSQL-Datenbank aufbauen. ===== Möglichkeit 1 ===== Der Datenbankdienst ist nicht gestartet. ===== Möglichke... = Mit dem MSSQL Managment Studio prüfen, ob die Datenbank/Instanz Zugreifbar ist. ===== Möglichkeit
Fax über VoIP einrichten
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eine VoIP-Leitung.\\ Schritt 1 wäre die [[#Installation]] und Schritt 2 dann die [[#Konfiguration]]. ===== Installation ===== Im David Administrator unter Ports einen neuen Port hinzufügen.\\ {{:tut:fax-voip2-install
Vorlage für neue Nachrichten in der Webbox anpassen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
t werden entweder Zentral über den David Administrator oder am David Client eingerichtet.\\ Die Dateien dafür liegen unter [[fs:archive:resource:template]]. Doch egal, was der Benutzer (oder Administrator) eingestellt hat, im Webinterface der [[core:web
Grabbingserver Konten temporär entfernen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
iel noch einmal. Einfach geht es, wenn man alle Dateien aus dem Verzeichnis ''Archive\SYSTEM\DAVID\DVGRAB'' sichert und dann alle Dateien - bis auf die ''ARCHIVE.DAT'' und die ''.001-Datei'' des des Testkontos löscht. Welche 001-Datei zum Testkonto gehort, findet ma
Zugriff auf Archiv via IMAP
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
amit der dort eingetragene Benutzer auch Zugriff hat.\\ {{:tut:maserver-03.png?nolink|}} \\ \\ Hie... ur eine sinnvolle Beschreibung für den Alias und hat nichts mit dem Benutzernamen zu tun, der vom Clie... ht.\\ {{:tut:maserver-04.png?nolink|}} \\ \\ Natürlich muss bei dem Benutzer der Remote Access aktiviert und Zugnagsdaten eingegeben sein.\\ {{:tut:maserver-05.png?noli
Service Layer Debug-Meldungen ausgeben lassen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Postlagernder Versand
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Mails extern versenden, bei gleicher Domain
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Grabbingserver braucht ewig um Mails abzuholen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Windows Client mit entfernten Server verbinden
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Text-Zoom
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz