• Design umschalten

David Wiki

Wissenssammlung für die David Groupware

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Du befindest dich hier: David-Wiki » dat

dat

Suche

Unten sind die Ergebnisse deiner Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • kb (6)
  • releasenotes (6)
  • fs (5)
  • core (4)
  • tut (4)
  • files (1)
  • tools (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Impressum & Datenschutz
  • @@HEADDATE
  • archive.dat
  • Dateitypen
  • Q-110.024 - Dateien für Mobile Client
  • Q-110.033 - Fehlermeldung "Abspielen der Datei nicht möglich"
  • Q-110.039 - Übernahme der David Client Pocket Sync Datenbank auf einen neuen PC
  • Q-110.041 - Dateiversionen bei 64 Bit Systemen
  • Q-110.043 - Schutzverletzung beim Klick im Dateianhang Dialog
  • Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat
  • Q-110.069 - Fehlverhalten beim Speichern vieler Dateianhänge
  • Q-110.093 - StrongBox Backup und max. Größe von Dateianhängen
  • Q-110.096 - Fehler beim Öffnen einer eMail mit angehängter Grafikdatei (Tiff)
  • Q-110.100 - Fehler bei eml Dateien mit "To: undisclosed-recipients:"
  • Q-110.108 - Geburtsdatum in Adressvorschau nach Adressimport
  • Q-110.119 - Dateianhänge mit langem Dateinamen in signierten eMails
  • Q-110.131 - Signierte eMail mit Dateianhang als *.eml speichern
  • Q-110.135 - Beachtete Adressdaten bei der iPhone Adress-Synchronisation
  • Q-110.142 - Leere Wiedervorlagen während Datenbereinigung
  • Q-110.143 - Import von VCF Dateien (unvollständig)
  • Q-110.156 - Fußnoten mit gleichen Dateianhängen
  • Q-110.159 - Symbol zu verknüpfter externer Datei ändern
  • Q-110.160 - Import von Dateien mit nicht lateinischen Dateinamen
  • Q-110.188 - Dateianhang nicht vorhanden
  • Q-110.189 - Dateianhang postlagernd versenden
  • Q-110.196 - Import von VCalender Dateien (*.vcs)
  • Q-110.197 - Registrierung von Dateiendungen
  • Q-110.199 - Anhänge mit langen Dateinamen
  • Q-110.209 - Allgemeine Informationen zu dem in David.fx Edition 2011 integrierten SQL-Datenbanksystem
  • Q-110.210 - Version des von David.fx Edition 2011 genutzten SQL-Datenbanksystems
  • Q-110.211 - Nutzung bestehender Datenbanken mit David.fx Edition 2011
  • Q-110.240 - Datenbank des Volltext Index im David.Administrator zurücksetzen
  • Q-110.247 - Pfad für Datenbank Dateien ändern
  • Q-110.265 - Import von ICS Dateien mit mehreren Terminen
  • Q-110.272 - Allgemeine Hinweise zum UpDate auf David.fx Edition 2011
  • Q-110.291 - Dateianhänge beim Image Messaging Druckertreiber
  • Q-110.300 - SQL Suche: Geänderter Pfad für Datenbank Dateien
  • Q-110.307 - Anhänge im RTF-Format (winmail.dat)
  • Q-110.313 - Falsche Anzeige von Dateigrößen bei Anhängen
  • Q-110.318 - Wave Datei vom ISDN TLD wiedergeben
  • Q-110.359 - Angemeldeter Benutzer nach Update
  • Q-110.362 - Überschrift und Datum bei RSS Vorschau
  • Q-110.363 - Eine angehängte Faxdatei mit Bindestrich im Namen öffnen
  • Q-110.364 - Faxdatei im Explorer öffnen
  • Q-110.377 - Adressdatei per Drag & Drop importieren
  • Q-110.380 - Datenexport beim Kalender
  • Q-110.412 - Client Verteilung nach Datum/Zeit ("Jetzt anwenden")
  • Q-110.417 - StrongBox Image per Client mounten: Dateianhänge
  • Q-110.427 - Anzahl neuer Nachrichten (Ablaufdatum)
  • Q-110.428 - Wiedervorlage Dialog beim Drag & Drop externer Dateien
  • Q-110.437 - Datei "senden an" David Client funktionierte nicht
  • Q-110.446 - Termin erstellen und Datumsauswahl
  • Q-110.449 - EML Datei öffnen und beantworten
  • Q-110.476 - Dateianhang in verknüpftem Ordner speichern
  • Q-110.485 - Dateianhänge mit sehr langem Dateinamen
  • Q-110.494 - Falsches Geburtsdatum bei CardDAV Einträgen
  • Q-110.522 - Wechsel zu einem Kalenderdatum
  • Q-110.525 - Import von VCF Dateien ohne "Angezeigten Namen"
  • Q-110.535 - Ausdruck von eMails mit vielen Dateianhängen
  • Q-110.540 - Eingefügte Grafiken mit gleichem Dateinamen
  • Q-110.549 - Länge der Dateinamen von eingefügten Grafiken
  • Q-110.562 - Import von ICS Dateien (Terminserien)
  • Q-110.564 - Aktuelles Datum bei Kalender Button in Favoritenleiste
  • Q-110.568 - Speichern des Bereichs "Dateianhang" im Nachrichten Editor
  • Q-110.570 - Zeitangabe beim Datenexport von Terminen
  • Q-110.578 - Absturz beim Anzeigen einer TIFF Datei im Anhang
  • Q-110.586 - Inline Grafiken per Data Protokoll
  • Q-110.587 - "Date Header Feld" beim Export einer eMail als EML Datei
  • Q-110.592 - Löschen nach Datenbereinigung
  • Q-110.602 - StrongBox Image als Dateianhang mounten
  • Q-110.603 - Aufruf per Parameter (Leerzeichen im Dateinamen)
  • Q-110.614 - Import von ICS Dateien
  • Q-110.617 - Geburtsdatum per David Client iPhone/Android löschen/ändern
  • Q-110.622 - Auswahl von Dateianhängen unter Windows XP
  • Q-110.640 - Dateianhang mit "/" in signierter eMail
  • Q-110.645 - Allgemeine Hinweise zum UpDate auf David®fx12™
  • Q-110.656 - PNG Dateien bei CardDAV Adressen
  • Q-110.686 - Dateinamen doppelt vergeben
  • Q-110.703 - Dateien blieben geöffnet
  • Q-110.710 - Vorlage für per postlagernd versendete Dateianhänge
  • Q-110.718 - Bearbeiten von signierten eMails ohne Dateizugriff
  • Q-110.732 - "Öffnen mit..." bei Dateianhängen (Windows XP)
  • Q-110.740 - SQL Suche in Adressen nach Import von *.vcf Dateien
  • Q-110.745 - Absolutes Datum anzeigen
  • Q-110.754 - Adressen in VCF Datei exportieren
  • Q-110.762 - Dateianhang nicht konvertiert
  • Q-110.768 - Gescannte Dokumente als Dateianhang
  • Q-110.782 - Einfügen von HTML Tags aus Datei oder Zwischenablage
  • Q-110.805 - Öffnen/Weiterleiten von signierten eMails mit Dateianhängen
  • Q-110.812 - Update Hinweis für Client Apps
  • Q-110.871 - Jahreszahl bei Datumseingabe
  • Q-110.894 - Dateianhangsdialog öffnen
  • Q-110.937 - Dateianhänge im Editor öffnen
  • Q-110.941 - Dateinamen mit Umlauten beim eMail Ausdruck
  • Q-110.985 - Datenexport von Adressen
  • Chat-Bilder/Dateien passen nicht
  • Protokoll Dateien
  • Updates
  • dvgrab.dat
  • maserver.dat
  • postman.dat

Volltextergebnisse:

Ablauf Emailempfang @tut
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
=== - [[fs:archive:system:david:dvgrab:archive.dat|Archive\System\David\DvGrab\archive.dat]] - Die POP3 Zugangsdaten werden gelesen. - [[fs:code:david.dat|Code\david.dat]] - Die [[:todo]] werden gelesen. - [[fs:apps:dvgrab:code:I000xxyy.mldb|Apps\Dvgrab\C
Version 3300 vom 13.01.2021 @releasenotes
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
log erstellt. * Sicherung der Systemdatei david.dat\\ Beim Speichern von Systemeinstellungen im david... istrator wird nun auch immer eine Kopie der david.dat als daviddat.bak angelegt, die den gleichen Inhalt hat. Sollte die david.dat beim Laden oder Zugriff darauf nicht vorhanden sein, wird die daviddat.bak zur david.dat kopiert und verwendet. ==== Bugfix ==== * Anz
Version 2965 vom 30.10.2017 @releasenotes
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ugfix ==== * Bei der Konvertierung von Winmail.dat Dateianhängen wurden Optimierungen vorgenommen. I... erden, in einem anderen Fall enthielt die Winmail.dat Datei eine falsche Dateigröße und konnte von exte... ugfix ==== * Bei der Konvertierung von Winmail.dat Dateianhängen wurden Optimierungen vorgenommen. I... erden, in einem anderen Fall enthielt die Winmail.dat Datei eine falsche Dateigröße und konnte von exte
ArcUtil @tools:tobit
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
il.exe]] zu finden ist.\\ Es dient dazu, archive.dat und arvive.dir Dateien zu reparieren, oder bei ei... der ARCHIVE.DIR # Wiederherstellung der ARCHIVE.DAT # Suchen und Ersetzen von Pfadangaben (z.B. Serv... rden vom ArcUtil bearbeitet: * [[files:archive.dat|archive.dat]] * [[files:archive.add|archive.add]] * [[files:archive.dir|archive.dir]] * [[files:
Code @fs:code
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Verzeichnis der Nummernbuch-Kategorien | | DAVID.DAT | Konfigurations-Datei für Systemeinstellungen u... nistrator | | SL.EXE | Service Layer | | TLSCERT.DAT | [[:todo]] | | TRACKING.DAT | [[:todo]] | | USER.DB | [[:todo]] | Quelle: [[https://www.fleutec.de
Message-Duplikation einrichten @tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
}+\\Server\David\Archive\Group\MailArchiv\Archive.dat DupLog={TX|DocType=2}+\\Server\David\Archive\Group\MailArchiv\Archive.dat Natürlich sollte hier der entsprechende Pfad ang... > \\server\david\archive\groups\duplicate\archive.dat </code> Ebenfalls zulässig sind mehrere DupLog-
Version 2963 vom 09.10.2017 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ischen Outlook Clients übliche Attachment Winmail.dat wird nun vom Postman Grabbing Server analysiert u... ischen Outlook Clients übliche Attachment Winmail.dat wird nun vom Postman Grabbing Server analysiert u
Version 2981 vom 16.04.2018 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eMails dann ein Attachment mit dem Namen ATT00001.dat. Dieses Verhalten ist nun korrigiert. ===== Gr... eMails dann ein Attachment mit dem Namen ATT00001.dat. Dieses Verhalten ist nun korrigiert. ===== Cl
Version 2970 vom 27.11.2017 @releasenotes
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
te Dateianhänge (hier Grafiken) bei einem Winmail.dat Dateianhang nicht angezeigt. ===== Grabbing Ser... te Dateianhänge (hier Grafiken) bei einem Winmail.dat Dateianhang nicht angezeigt. ===== Client PC ==
David Mail Access Server @core
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
sem Ordner: * [[fs:apps:maserver:code:maserver.dat]] * [[fs:apps:maserver:code:maserver.exe]] * ... se werden in der [[fs:apps:maserver:code:maserver.dat]] gespeichert. ===== Erweiterte Einstellungen ==
David Grabbing Server @core
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
diesem Ordner: * [[fs:apps:dvgrab:code:DVGRAB.DAT]] * [[fs:apps:dvgrab:code:dvgrab.exe]] * [[fs... Diese werden in der [[fs:apps:dvgrab:code:dvgrab.dat]] gespeichert. ===== Erweiterte Einstellungen ==
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat @kb
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.063 - Schutzverletzung bei defekter archive.dat ====== ==== Problem ==== Ist die Archive.dat eines Ordners fehlerhaft, konnte es hierdurch an verschie
archive.dat @files
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
====== archive.dat ====== Eine **archive.dat** findet sich in jedem Verzeichnis, in dem auch Einträge wie Mail, Termine,
David Postman @core
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
e:LATIN1.I2A]] * [[fs:apps:postman:code:Postman.dat]] * [[fs:apps:postman:code:postman.dbav]] * [... iese werden in der [[fs:apps:postman:code:postman.dat]] gespeichert. ===== Erweiterte Einstellungen ==
Version 2793 vom 31.10.2014 @releasenotes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Einzelfall kam es aufgrund einer defekten archive.dat zum Absturz des Service Layers bei der Datenberei
Q-110.933 - Ordnereintrag per Script Objekt "Find First" ermitteln @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.592 - Löschen nach Datenbereinigung @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.507 - Aktualisierte Version der Server Migration Services for David @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.307 - Anhänge im RTF-Format (winmail.dat) @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Q-110.204 - Autoreply nur einmalig an eine eMail Adresse @kb
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Grabbingserver Konten temporär entfernen @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Lizenz anpassen @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Archive @fs:archive
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
David WebBox @core
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
dvgrab.dat @fs:apps:dvgrab:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
maserver.dat @fs:apps:maserver:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
postman.dat @fs:apps:postman:code
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki
Impressum & Datenschutz